Mit HACCP mehr Lebensmittelsicherheit erreichen
HACCP-Basiswissen
1111401
Als Verarbeiter und Vertreiber von Lebensmitteln tragen Sie ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber Ihren Kunden. Die Kunden sind nur zufrieden, wenn Ihre Produkte nicht nur im Geschmack sondern auch in der Qualität überzeugen.
Um die Qualität und Sicherheit der Produkte und Speisen sicherzustellen, geht es nicht nur darum, das Einzelprodukt zu betrachten, sondern den gesamten Verarbeitungs- und Herstellungsprozess sowie die zu erbringende Dienstleistung im Fokus zu haben.
Ein systematisches Vorgehen hilft bei der Umsetzung von vorbeugenden Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf die Produkthaftung und den Schutz des Verbrauchers.
Die Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene legt allgemeine Hygieneanforderungen für die Lebensmittelkette fest.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über diese Anforderungen und widmet sich speziell deren Forderungen nach einem HACCP-Konzept.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen des HACCP
- Lebensmittelhygienische Rahmenbedingungen
- HACCP aus dem Codex Alimentarius
- Gefahren für die Lebensmittelsicherheit
- Gefahrenanalyse und Risikobewertung
- Festlegung kritischer Kontrollpunkte (CCP)
- Praktische Übungen mit Beispielen
- Möglichkeiten zur Dokumentation
Dauer
1 Tag
Teilnehmerkreis
- Mitarbeiter aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Handwerk, Industrie, Logistik, Handel und Verpackung, die sich Grundkenntnisse zum Thema HACCP aneignen wollen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Hinweis
- Dieses Seminar kann auf die Ausbildung HACCP-Fachkraft bzw. HACCP-Beauftragter angerechnet werden.
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikation QM-Beauftragter anerkannt.
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie können unterscheiden, was in Bezug auf Lebensmittelsicherheit gesetzlich notwendig und was darüber hinaus sinnvoll ist.
- Sie erwerben Grundkenntnisse zur Erstellung von HACCP-Konzepten.
- Sie kennen die Anforderungen der bundesdeutschen Lebensmittelhygieneverordnung in Bezug auf die Anwendung der Verfahren, die auf den Grundsätzen des HACCP-Prinzips beruhen. So können Sie lebensmitteltechnische Risiken minimieren.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



