Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Sie erhalten kompetentes und praxisbezogenes Wissen über die hygienischen Zusammenhänge im Hinblick auf Verunreinigungen von Lebensmitteln und deren Auswirkungen. Sie wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen können, um Schaden zu verhindern. Die Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene legt allgemeine Hygieneanforderungen für die Lebensmittelkette fest. Insbesondere muss die Lebensmittelsicherheit auf allen Stufen der Lebensmittelkette gewahrt werden. Dazu gehören die Anforderungen an die Basishygiene genauso wie die an Schulung. Mit dem Besuch unseres Seminars erfüllen Sie die Forderungen der Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene sowie des § 4 der bundesdeutschen Lebensmittelhygieneverordnung hinsichtlich der Schulung in Fragen der Lebenmittelhygiene.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Rechtliche Aspekte der Lebensmittelhygiene
- Allgemeine Hygieneanforderungen
- Leitlinien für die „Gute Hygienepraxis“:
- Lebensmittelmikrobiologie
- Reinigung und Desinfektion
- Personalhygiene
- Sonstige Maßnahmen zur Basishygiene
- Betriebliche Eigenkontrollen
Dauer
1 TagTrainer
Lebensmittelexperten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Führungskräfte, interne Ausbilder und alle Mitarbeiter/innen aus sämtlichen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft bzw. Betriebsgastronomie
- Personen, die mit Lebensmitteln Umgang haben, d. h. die in der Herstellung, Behandlung, Lagerung, Transport oder Verkauf von Lebensmitteln sowie in der Ausgabe von Speisen in der Gastronomie tätig sind.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
Dieses Seminar kann auf die Ausbildung HACCP-Fachkraft bzw. HACCP-Beauftragter angerechnet werden.Ihr Nutzen
- Sie erfüllen die Forderungen der Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene.
- Sie legen individuelle Lebensmittelhygiene-Maßnahmen in Ihrem Betrieb fest.
- Sie können Gefahren in der Lebensmittelhygiene erkennen und beherrschen.