Moderne Gebäude sind mit zahlreichen Anlagen ausgestattet, die im Falle einer Gefahr oder eines Notfalls warnen oder erste Maßnahmen einleiten. Das fängt bei Alarmierungsanlagen an und hört bei Feuerlöschanlagen auf. Bei der Errichtung von Gefahrentechnik und Notfalltechnik sehen sich Planer, Errichter, Bauherren und Betreiber immer wieder mit einer hohen technischen Komplexität konfrontiert. Zentrale Bedeutung hat hier vor allem die Zuverlässigkeit, um Menschen und Umwelt im Falle eines Falles zu schützen sowie das Einhalten von einschlägigen Regelungen und Normen.
Unsere Experten für Gefahrentechnik Notfalltechnik stehen Ihnen kompetent zur Seite. Wir betrachten Ihre Themen umfassend und finden die richtigen Lösungen für Sie.
Der Vortrag informiert Sie über passgenaue, wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen für die Sicherheit von Gebäuden.
Vortrag downloaden
Unseren Muster-Notfallplan können Sie bequem mit Ihrem Rechner ausfüllen, ausdrucken und in Ihrem Aufzug verwenden.
Notfallplan downloaden