Ziel bei der Errichtung einer neue Feuerlöschanlage oder Sprinkleranlage ist es, möglichst hohe Qualität zu vertretbaren Kosten zu erhalten. Das stellt gerade bei Aus- und Umbauten von Gebäuden eine große Herausforderung dar, da es hier oft viele Unbekannte gibt. Wie gut das Ziel letztlich gelingt, hängt von der Planungs- und Umsetzungsqualität ab.
Verringern Sie Mängel schon bei der Errichtung Ihrer Feuerlöschanlage oder Sprinkleranlage und sparen Sie sich teure Nachbesserungen. Unsere Experten können Sie bei der Planung und Errichtung Ihrer Feuerlöschanlagen und Sprinkleranlagen sachgerecht unterstützen.
Aber auch bestehende Feuerlöschanlagen und Sprinkleranlagen müssen regelmäßig überprüft werden, um Mängel in der Funktionstüchtigkeit auszuschließen. Denn aufgrund unsachgemäßer wasserchemischer Verhältnisse können vor allem Sprinklerkopfleitungen durch Korrosionsprodukte derart verstopfen, dass im Ernstfall die zum Löschen erforderliche Wassermenge nicht ausströmen kann. Vor diesem Hintergrund verlangt der VdS (Verband der Sachversicherer) mit der Vorschrift CEA 4001, dass Sprinkleranlagen nach 25 Jahren Betriebszeit bei Nass-Systemen bzw. nach 12,5 Jahren bei Trockenanlagen stichpunktartig endoskopisch besichtigt werden müssen.