Prüfzeichen

Sicherheit geprüft, Produktion überwacht

Prüfzeichen

Prüfzeichen

Geltungsbereich

Dieses Prüfzeichen wird mit verschiedenen Varianten in verschiedenen Bereichen für die Prüfung und Inspektion von Produkten, Komponenten oder Anlagen vergeben. Dabei handelt es sich z. B. um Druckgeräte, Sicherheitsbauteile für Aufzüge und Hebezeuge, Lagerregale, Druckwasserdichte Fenster, Absturzsicherungen für Baustellen, Lüftungsanlagen, Wandhydranten, Löschanlagen, Ausrüstungsteile für Feuerungseinrichtungen und Wärmeerzeuger.

Prüfgrundlage

Prüfgrundlage sind produkt- und systemspezifische Richtlinien, Normen und Prüfprogramme, sowie, falls zutreffend, die TÜV SÜD-Anforderungen für die Besichtigung der Produktions- und Fertigungsstätten mit Überwachung.

Im Gegensatz zu den Anforderungen verschiedener EU-Richtlinien für die CE-Kennzeichnung setzt die Vergabe eines TÜV SÜD Prüfzeichens für Produktzertifizierung grundsätzlich neben einer Prüfung des Produktes oder des Produktdesigns (Typprüfung, Baumusterprüfung, Designprüfung) eine wiederkehrende Besichtigung der Produktions- und Fertigungsstätten voraus. Dabei kontrolliert TÜV SÜD die qualitätssichernden Maßnahmen vor Ort. Es wird untersucht, ob das Produkt hier mit gleichbleibender Qualität in Serie hergestellt werden kann. Im Rahmen der Überwachung wird zudem überprüft, ob die hergestellten Produkte dem zertifizierten Muster entsprechen. Wird das Produkt ohne Genehmigung verändert, wird das Zertifikat ungültig und das Prüfzeichen darf nicht mehr verwendet werden.

Erklärung von Aussagen, die Bestandteil des Prüfzeichens sein können:

  • Piktogramm S: Das Piktogramm bestätigt, dass das Produkt oder die Anlage die grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Es kann bei Prüfzeichen für die erfolgreiche Prüfung eines Produktes vor Inbetriebnahme, oder für eine erfolgte wiederkehrende Inspektion eines Produktes oder einer Anlage in der Gebrauchsphase enthalten sein.
  • Aussage Sicherheit geprüft: Die Aussage "Sicherheit geprüft" oder "Sicherheit" bestätigt, dass ein Produkt, eine Komponente oder eine Anlage zum Zeitpunkt der Prüfung oder Inspektion die grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen erfüllt.
  • Aussage Produktion überwacht: Die Aussage bestätigt, dass für die Vergabe des Prüfzeichens eine erstmalige und regelmäßige Überprüfung der Produktions- bzw. Fertigungsstätten erfolgreich durchgeführt wurde und der Überwachung unterliegt. Je nach Produkt und Prüfzeichen können auch Muster aus der Fertigung oder vom Markt für weitergehende Laborprüfungen entnommen werden.
  • Jahreszahl: Im Fall der Verwendung als "Inspektionszeichen" wird das Prüfzeichen nach erfolgreicher Inspektion durch den TÜV-Mitarbeiter direkt am Objekt angebracht. Der Kunde besitzt damit kein Recht, das Prüfzeichen für Werbezwecke zu verwenden. Die Angabe der Jahreszahl und/oder Monat bezieht sich je nach Aussage auf die letzte oder nächste Prüfung.

AN-DD01-Sicherheit

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German