Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Basierend auf dem "Industry Systems - IEC 61508 Intermediate" werden die spezifischen Anforderungen an sicherheitsbezogene Steuerungsfunktionen von Maschinen und verketteten Maschinen näher erläutert. Es werden die Anforderungen von EN ISO 13849 und EN 62061 vorgestellt, detailliert erklärt sowie mit Praxisbeispielen und einem Workshop vertieft. Beispielsweise wird der Unterschied zwischen einem Fehlerausschluss und einem bewährten Bauteil praxisnah dargestellt.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Funktionale Sicherheit im Maschinenbau
- Betriebssicherheitsverordnung, Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- EN ISO 12100 Risikobeurteilung und Risikominderung
- EN ISO 13849 Teil 1 und Teil 2 – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
- EN 62061 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme
- Auslegung und Nachweisführung von MSR-Sicherheitseinrichtungen
- Prüfungen von MSR-Sicherheitseinrichtungen
- Praxisbeispiele mit Workshop
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten des TÜV SÜDTeilnehmerkreis
- Projektleiter
- System-, Hard- und Software-Planer
- Sicherheitsmanager
- QM- und Prozessbeauftragte
Voraussetzung
- Teilnahmenachweis über den Besuch der FuSi IEC 61508 Kurse
- Seiteneinstiegsprüfung bei Nachweis vergleichbarer Kenntnisse möglich
Abschluss
TÜV SÜD TeilnahmebescheinigungHinweis
Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.Ihr Nutzen
- Die Norm EN ISO 13849 zur funktionalen Sicherheit ist Ihnen vertraut.
- Sie kennen die spezifischen Anforderungen an sicherheitsbezogene Steuerungsfunktionen von Maschinen.
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse als Functional Safety Engineer und verschaffen sich dadurch Wettbewerbsvorteile.
- Sie profitieren von Praxisbeispielen und Workshops.