Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Sind Geräte, Maschinen, Apparaturen oder Installationen für den Einsatz in explosionsfähigen Bereichen vorgesehen, so hat der Betreiber bzw. der Errichter die Pflicht, für die entsprechende Ausbildung seiner Servicefachkräfte zu sorgen. Die Verantwortung für den sicheren Anlagenbetrieb, die Montage und Reparatur trägt stets der Anlagenbetreiber bzw. der Errichter oder Monteur in dessen Auftrag. Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie grundlegende Sachkenntnisse über die Installation von Geräten, Komponenten, Gerätegruppen und Anlagen, die sich teilweise oder komplett in explosionsfähigen Bereichen befinden. Auch Betriebsmittel, die im normalen oder gestörten Betrieb eine explosionsfähige Atmosphäre erzeugen können, bedürfen einer besonderen Betrachtung. Sie erlernen eine systematische Herangehensweise, um sicherheitstechnische Aspekte bei der Auswahl und Installation zu beurteilen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Betreiberpflichten gemäß Richtlinie 1999/92/EG
- Herstellerpflichten gemäß Richtlinie 2014/34/EU
- Begriffserklärungen im Explosionsschutz
- Kennzeichnung nach Richtlinie und Zündschutzarten
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Deutung von physikalischen Kenngrößen
- Zoneneinteilung, Explosionsschutzdokument
- Zündgefahrenanalyse gemäß TRGS 721
- Anforderungen an die Zündschutzarten „d“, „e“, „i“, „p“, „n“, „q“ und „m“
- Mechanischer Explosionsschutz
- Erdungskonzept und Potenzialausgleich
- Schutzniveau (EPL)
- Prüfung von Zertifikaten und Konformitätserklärungen
- Anforderungen an Planer und Handwerker gemäß EN 60079-14/EN 60079-17
- Anforderungen an die Dokumentation
- Schutzkleidung, Werkzeuge in Ex-Bereichen
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die in den Bereichen Anlagenbau, Steuerungsbau, Mechanik, Inbetriebnahme, Montage und Service tätig sind.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie kennen die aktuelle Norm EN 60079-14 für Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen in Ex-Bereichen.
- Sie erwerben grundlegende Sachkenntnisse über die Installation von Geräten, Komponenten, Gerätegruppen und Anlagen.
- Mit Blick auf typische Zündschutzarten können Sie die Sicherheit Ihrer Anlage und deren fachkundige Installation beurteilen.
- Sie kennen die Gefahren in explosionsgefährdeten Bereichen und können sich sicher dort aufhalten.