Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 103,74 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Wenn Sie mit der Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln betraut sind, sollten Sie Ihre Fachkenntnisse regelmäßig auf den neuesten Stand bringen. Sie erfahren, welche Prüfungen an welchen Betriebsmitteln durchgeführt werden müssen. Sie wissen außerdem, welche Prüfgeräte und Prüfmethoden dafür geeignet sind, und können die erforderliche Sicherheit beim Prüfen gewährleisten. Aktualisieren Sie Ihr Wissen über die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen. Dieses eintägige Seminar baut auf Ihrem elektrotechnischen Wissen auf und vermittelt Ihnen knapp aber umfassend das aktuelle Know-how zur Prüfung und Beurteilung nach den einschlägigen Regelwerken DGUV Vorschrift 3, DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 50699 (VDE 0702).Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 103,74 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Wiederholung elektrotechnischer Grundkenntnisse
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Rechtliche Bestimmungen, Verantwortlichkeiten und Geltungsbereiche der Prüfungsvorschriften
- Sicherheitsanforderungen an ortsveränderliche Geräte
- Prüfarten und Prüffristen
- Werkzeuge, Prüf- und Messgeräte
- Anforderungen an den Prüfplatz
- Durchführung der Prüfung: unterschiedliche Messungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
- Nachweis der Prüfung, Dokumentation
- Praktische Messungen
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Elektrotechnisch unterwiesene Personen, die unter Leitung und Aufsicht einer Befähigten Person die Prüfungen durchführen
- Elektrofachkräfte, die mit der Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln betraut sind
Voraussetzung
Nachweis über die Teilnahme am Lehrgang zur elektrotechnisch unterwiesenen Person oder eine abgeschlossene elektrotechnische BerufsausbildungAbschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
Im Seminar erhalten Sie zusätzlich zur Teilnehmerunterlage den praktischen „Wissensfächer Elektrotechnik“ zum Nachschlagen.Ihr Nutzen
- Sie kommen Ihrer Verantwortung für die vorgeschriebenen Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach.
- Sie bringen Ihre Fachkenntnisse auf den neuesten Stand.
- Über Änderungen in den Vorschriften wie DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 0702 sind Sie informiert.
- Neue technische Rahmenbedingungen sind Ihnen bekannt.