2611044-2024

Sachkundiger zur Prüfung von PSA gegen Absturz nach DGUV Grundsatz 312-906

Fachkundig die persönliche Schutzausrüstung prüfen


Präsenz Training
3 Tage
Präsenz Training

Die persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) müssen den einschlägigen Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit entsprechen. Eine Bewertung hat der Unternehmer bereits vor der Auswahl der PSAgA vorzunehmen. Als Sachkundiger zur Prüfung von PSAgA unterstützen Sie den Unternehmer bei der Auswahl der richtigen PSAgA unter Berücksichtigung der Einsatzbedingungen und der betrieblichen Verhältnisse. Sie beraten Unternehmer und Mitarbeiter auch zur sachgerechten Anwendung. Um den bestimmungsgemäßen und einwandfreien Einsatz zu gewähren, sind mindestens eine jährliche Überprüfung und die Dokumentation des sicheren Zustands der PSAgA gefordert. Eine Hilfestellung, wie die Auswahl, Ausbildung und Befähigung von Sachkundigen für PSAgA optimal erfolgt, gibt das berufsgenossenschaftliche Regelwerk. Unsere Ausbildung berücksichtigt die geforderten Ausbildungsinhalte des DGUV Grundsatz 312-906 (ehemals BGG 906). Die Teilnehmer erlangen umfangreiche Kenntnisse zur PSAgA mit den einschlägigen staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie den allgemein anerkannten Regeln. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmer in der Lage, die Bewertung des arbeitssicheren Zustands der PSAgA direkt im betrieblichen Alltag durchzuführen.

Inhalte

  • Theoretische Ausbildung
    • Regelwerk zur Vermeidung von Absturz
    • Bauarten von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (Rückhalte-, Positionierungs-, Auffang-, Seilzugangs- und Rettungssysteme)
    • Beurteilung von Schäden der PSAgA
    • Wartung, Reinigung, sachgemäße Lagerung
    • Pflichten eines Sachkundigen
    • Benutzerinformationen des Herstellers
    • Einsatz- und Verwendungsbereiche
    • Organisation und Dokumentation der Prüfung
  • Praktische Ausbildung
    • An- und Ablegen der PSAgA
    • Hängeversuche und Hängetraumaprophylaxe
    • Prüfung und Beurteilung der PSAgA
  • Prüfung der theoretischen und praktischen Kenntnisse

Dauer

3 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Personen, die zur Sachkundeprüfung von PSA gegen Absturz bestellt werden sollen
  • Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Personen, die PSAgA auswählen

Voraussetzung

  • Berufserfahrung und Kenntnisse im Umgang und Anwendung von PSAgA

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe für den Praxisteil mit.
  • Revisionspflichtige Rettungs- und Höhensicherungsgeräte dürfen nur vom Hersteller oder vom Hersteller autorisierten Personen geprüft werden.
  • Anschlagpunkte nach DIN EN 795 (Typ A, C und D) dürfen nicht durch Sachkundige gemäß DGUV Grundsatz 312-906 geprüft werden.
  • Sie erhalten drei Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz beim Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. (VDSI).

Ihr Nutzen

  • Sie prüfen sachkundig die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA) gemäß DGUV Grundsatz 312-906.
  • Sie erkennen Schäden und Mängel an Rückhalte-, Positionierungs-, Seilzugangs-, Auffang-, und Rettungssystemen.
  • Sie können kompetent zur PSAgA beraten.
  • Sie tragen zur Vermeidung von Absturzunfällen bei.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

19.02.2024 - 21.02.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0005

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

19.02.2024 | 09:00 - 16:30
20.02.2024 | 09:00 - 16:30
21.02.2024 | 09:00 - 14:45
21.02.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.02.2024 - 22.02.2024
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

20.02.2024 | 08:30 - 16:00
21.02.2024 | 08:30 - 16:00
22.02.2024 | 08:30 - 14:15
22.02.2024 | 14:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.03.2024 - 28.03.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0012

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

26.03.2024 | 08:15 - 15:45
27.03.2024 | 08:15 - 15:45
28.03.2024 | 08:15 - 14:00
28.03.2024 | 14:00 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.04.2024 - 24.04.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

22.04.2024 | 09:00 - 16:30
23.04.2024 | 09:00 - 16:30
24.04.2024 | 09:00 - 14:45
24.04.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.05.2024 - 15.05.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

13.05.2024 | 09:00 - 16:30
14.05.2024 | 09:00 - 16:30
15.05.2024 | 09:00 - 14:45
15.05.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.05.2024 - 23.05.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0013

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

21.05.2024 | 08:45 - 16:15
22.05.2024 | 08:45 - 16:15
23.05.2024 | 08:45 - 14:30
23.05.2024 | 14:30 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.06.2024 - 05.06.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0002

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

03.06.2024 | 09:00 - 16:30
04.06.2024 | 09:00 - 16:30
05.06.2024 | 09:00 - 14:45
05.06.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.06.2024 - 28.06.2024
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0014

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

26.06.2024 | 09:00 - 16:30
27.06.2024 | 09:00 - 16:30
28.06.2024 | 09:00 - 14:45
28.06.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.07.2024 - 24.07.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0001

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

22.07.2024 | 09:00 - 16:30
23.07.2024 | 09:00 - 16:30
24.07.2024 | 09:00 - 14:45
24.07.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

09.09.2024 - 11.09.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

09.09.2024 | 09:00 - 16:30
10.09.2024 | 09:00 - 16:30
11.09.2024 | 09:00 - 14:45
11.09.2024 | 14:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

16.09.2024 - 18.09.2024
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

16.09.2024 | 08:30 - 16:00
17.09.2024 | 08:30 - 16:00
18.09.2024 | 08:30 - 14:15
18.09.2024 | 14:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.09.2024 - 02.10.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
1.190,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611044-24-0011

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

30.09.2024 | 08:15 - 15:45
01.10.2024 | 08:15 - 15:45
02.10.2024 | 08:15 - 14:00
02.10.2024 | 14:00 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.100,00 €
Prüfungsgebühr
90,00 €

Summe Nettopreis

1.190,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
226,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.416,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Können wir Ihnen weiterhelfen?