6131031
Weiterbildung Arbeitsrecht für Führungskräfte & Personaler
Arbeitsverhältnisse klar gestalten, Konflikte vermeiden
Präsenztraining1 TagVirtuelles Klassenzimmer
Geht es um das Verhältnis zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen, wird es juristisch schnell kompliziert. Als Führungskraft oder personalverantwortliche Person stehen Sie dabei besonders im Fokus.
In der Weiterbildung Arbeitsrecht für Führungskräfte & Personaler der TÜV SÜD Akademie gewinnen Sie einen praxistauglichen Überblick über Fragen und Herausforderungen im Arbeitsrecht. Das kompakte Tagesseminar beleuchtet das gesamte Arbeitsverhältnis vom Bewerbungsverfahren bis zum Ausscheiden eines Mitarbeitenden.
Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie Handlungssicherheit zur Vermeidung von arbeitsrechtlichen Konflikten und eignen sich Kompetenzen für den Umgang mit Mitarbeitenden und dem Betriebsrat an. Das Seminar konzentriert sich dabei insbesondere auf die Vermeidung von Fehlern, die beim Thema Arbeitsrecht besonders häufig und folgenreich sind.
Ihre Vorteile
- Konzentration auf praxisrelevante Fragen des Arbeitsrechts
- Aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht (und ihre Konsequenzen) verständlich erklärt
- Konkrete Handlungsempfehlungen für arbeitsrechtliche Herausforderungen
- Mehr Handlungssicherheit für Führungskräfte oder Personalverantwortliche
Inhalte im Überblick
- Bewerbungsverfahren richtig umsetzen (etwa in Bezug auf Gleichbehandlung)
- Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Mitarbeiter-Ansprüche im Arbeitsverhältnis (Haftung, Urlaub, Teilzeit etc.)
- Arbeitnehmerschutz (Arbeitszeitrecht, Arbeitssicherheit, Überlassung etc.)
- Anpassung & Änderung von Arbeitsverträgen
- Besondere Anstellungsverhältnisse
- Beenden von Arbeitsverhältnissen (Kündigungsschutz, fristlose Kündigung, Verträge)
- Grundlagen kollektives Arbeitsrecht (Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertragsrecht)
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Wichtige Hinweise
- Für die Teilnahme an der Weiterbildung Arbeitsrecht für Führungskräfte gelten keine Zugangsvoraussetzungen.
- Sie können das Seminar Arbeitsrecht sowohl in Vorbereitung auf eine Personalführungsrolle als auch aus einer langjährigen Tätigkeit im Management oder Personalwesen heraus absolvieren.
Zielgruppe
- Inhaber*innen, Geschäftsführende & Führungskräfte mit Personalverantwortung
- HR-Mitarbeitende (z.B. Leitung, Entwicklung, Controlling, Marketing etc.)
- Personalreferenten
Trainer
Fachdozent*innen der TÜV SÜD Akademie