Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In unserem Arbeitsrecht-Seminar erwerben Sie einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen beginnend vom Bewerbungsverfahren bis hin zum freiwilligen oder erzwungenen Ausscheiden eines Mitarbeiters. Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Konfliktsituationen rund um das Arbeitsrecht bzw. zum Umgang mit Mitarbeitern und dem Betriebsrat. Anhand praktischer Beispielfälle und unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht lernen Sie mit Hilfe dieser Schulung typische Fehler zu vermeiden.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Die Einstellung vorbereiten
- Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses
- Rechtssichere Gestaltung von Bewerbungsverfahren, insbesondere unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
- Die optimale und rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Gesetzliche Beschränkungen von Musterarbeitsverträgen durch AGB-Kontrolle, Vermeidung von Fehlern
- Der betriebliche Alltag: Wichtiges Know-how zum laufenden Arbeitsverhältnis
- Typische Ansprüche im Arbeitsverhältnis wie Haftung, Urlaub, Teilzeit, Arbeit zu Hause, Arbeit 4.0 u.v.m.
- Arbeitnehmerschutz
- Arbeitszeitrecht
- Arbeitssicherheit, technischer Arbeitnehmerschutz
- Arbeitnehmerüberlassung
- Änderung von Arbeitsbedingungen
- Möglichkeiten der Vertragsanpassung
- Änderungskündigung
- Besondere Anstellungsverhältnisse
- Befristete Arbeitsverhältnisse sowie Formen von Beschäftigungsverhältnissen
- Rechtssichere Vorgehensweise zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Ordentliche Kündigung unter Beachtung des allgemeinen Kündigungsschutzes
- Besonderer Kündigungsschutz für geschützte Mitarbeiter
- Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund (Fall ‚Emely‘ und seine Folgen)
- Allgemeine Kündigungsfragen (Form und Frist, taktisches Vorgehen)
- Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
- Grundlagen des kollektiven Arbeitsrechts
- Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertragsrecht
Dauer
1 TagTrainer
Rechtsexperten mit langjähriger Trainings- und BeratungserfahrungTeilnehmerkreis
- Firmeninhaber und Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Führungskräfte aus dem Personalbereich (Personalleitung, Personalentwicklung, Personalcontrolling, Personalmarketing etc.)
- Personalreferenten
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- In unserem Arbeitsrecht-Seminar lernen Sie alle relevanten arbeitsrechtlichen Fragestellungen kennen.
- Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Konfliktsituationen rund um das Arbeitsrecht.
- Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung im Arbeitsrecht unterstützen Sie bei der Bewältigung arbeitsrechtlichen Fragestellungen in Ihrer Praxis.