6129221-2023

Geschäftsführer - Modul 1: Steuern, BWA, Jahresabschluss und Rating

Modulare Ausbildung für Geschäftsführer


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

In unserem Seminar Modul 1 machen wir Sie als (angehenden) Geschäftsführer mit Ihren Rechten aus steuer-, liquiditäts- und bilanzrechtlicher Sicht vertraut. Wir informieren Sie über die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen im Steuerrecht und HGB. Zudem führen wir Sie in die Bilanzanalyse ein, sodass Sie in der Lage sind, betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) sowie die Gewinn- und Verlust-Rechnung (GuV) zu lesen und zu analysieren. Dies ermöglichen viele Beispielbilanzen aus Handel, Produktion und Dienstleistung. So erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar für Geschäftsführer, wie Sie das Unternehmen in Ihrem Tätigkeitsumfeld anhand von Bilanzkennzahlen einordnen und wie Sie mit relevanten Kennzahlen Ihr Unternehmen steuern.

Inhalte

Steuern, Bilanzen und Bilanzkennzahlen
  • Unternehmenssteuern und Haftungsrisiken (wichtige Steuerarten, Rechtsformwahl)
  • Rechte und Pflichten des Geschäftsführers aus steuer-, liquiditäts- und bilanzrechtlicher Sicht
  • Praxisgerechte Schutzmechanismen in der Krise anwenden
  • Aufbau der Bilanz, Jahresabschlussvorschriften und Bilanzierungsgrundsätze
  • Beispielbilanzen aus Handel, Produktion und Dienstleistung
  • Einordnung des eigenen Unternehmens anhand von Bilanzkennzahlen GuV, BWA, Kennzahlen und Rating
  • BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertungen) verstehen und für die Steuerung einsetzen
  • Kennzahlen aus der GuV (Gewinn- und Verlustrechnung) interpretieren
  • Durchführung einer Jahresabschlussanalyse
  • Rating-Systematik der Banken/Kapitalgeber/Auskunfteien – Anforderungen und Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
  • Zinsbelastung senken durch Einflussnahme auf das Rating

Dauer

2 Tage

Trainer

Steuer- und Unternehmensexperten mit langjähriger Trainings- und Beratungserfahrung

  • Geschäftsführer, Firmeninhaber und die, die es werden wollen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Umfangreiche Materialien, Videos sowie vorbereitende Aufgaben stehen Ihnen auf unserer Onlinelernplattform zur Verfügung.

Ihr Nutzen

  • Nach diesem Seminar kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Geschäftsführer aus steuer-, liquiditäts- und bilanzrechtlicher Sicht.
  • Sie sind mit Bilanzen vertraut und wissen, wie diese aufgebaut sind und können sie analysieren.
  • In diesem Geschäftsführer-Seminar lernen Sie, wie Sie mit aussagekräftigen Kennzahlen Ihr Unternehmen gezielt steuern.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


20.06.2023 - 21.06.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  1.360,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

6129221-23-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

20.06.2023 | 08:30 - 16:00
21.06.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.360,00 €

Summe Nettopreis

1.360,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
258,40 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.618,40 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.09.2023 - 15.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.360,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

6129221-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

14.09.2023 | 09:00 - 16:30
15.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.360,00 €

Summe Nettopreis

1.360,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
258,40 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.618,40 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

07.11.2023 - 08.11.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.360,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

6129221-23-0005

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

07.11.2023 | 08:30 - 16:00
08.11.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.360,00 €

Summe Nettopreis

1.360,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
258,40 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.618,40 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen