BRCGS Storage and Distribution

BRC Standard für Logistik

BRC Standard für Logistik

BRC Standard für Logistik

Der BRC Global Standard BRC Standard SDStorage and Distribution wurde im Jahr 2006 eingeführt und bildet im Bereich der Zertifizierung das wesentliche Bindeglied zwischen den BRC Fertigungsstandards und den Endanwendern, den Händlern und  Lebensmitteldienstleistungsunternehmen. Im Oktober 2020 wurde die Version 4 des BRC Global Standard Storage and Distribution veröffentlicht.

Der Standard wurde weiterentwickelt, um den sicheren Umgang bei der Lagerung und dem Umschlag von Produkten zu gewährleisten und um die kontinuierliche Verbesserung der operativen Prozesse zu fördern.

Der BRC Global Standard Storage and Distribution beinhaltet die Prüfungsanforderungen, Richtlinien und Hintergrundinformationen zum Standard. Er bildet die Grundlage für die Zertifizierung von Unternehmen, die Lebensmittel, Verpackungen und Konsumgüter lagern und/oder verteilen.

Der Standard kann bei jedem Glied in der Verteilerkette Anwendung finden:

  • Primärerzeuger zu Verarbeiter
  • Primärverarbeiter zu Weiterverarbeiter
  • Verarbeiter zu Lagerstätte/Verteilcenter
  • Lagerstätte/Verteilcenter zu Lager des Lebensmitteleinzelhandels
  • Lager des Lebensmitteleinzelhandels zu point of sale
  • Point of sale zu Kunde (internet Shopping)

Der Standard ist in acht Sektionen aufgeteilt:

  • Verpflichtung der Geschäftsführung und kontinuierliche Verbesserung
  • Gefahren- und Risikoanalyse
  • Qualitätsmanagementsystem
  • Gelände- und Gebäude-Standards
  • Fahrzeug-Betriebsstandards
  • Facility Management
  • Gute Logistikpraxis
  • Personal

 

Zertifizierung nach BRC Global Standard Storage and Distribution 

Mit einer BRC Global Standard Storage and Distribution-Zertifizierung zeigen Sie Ihren Geschäftspartnern, dass Sie die Anforderungen eines internationalen Standards hinsichtlich der angemessenen Lagerung und der angemessenen Distribution von Lebensmitteln, Konsumgütern oder Verpackungen unter Berücksichtigung von strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entlang Ihrer Lieferkette erfüllen.


Ihre Vorteile einer BRC Standard S&D Zertifizierung

  • Gewährleistung der Qualität und Sicherheit von Produkten während der Lagerung und des Vertriebs
  • Kontinuierliche Verbesserung Ihres Unternehmens durch ein risikobasiertes Produktsicherheits-Managementsystem
  • Durch die kontinuierliche Überwachung der Lebensmittelsicherheit schaffen Sie Vertrauen gegenüber Geschäftspartnern
  • Erfüllen gesetzlicher oder kundenspezifischer Auflagen
  • Systematisierung von Entscheidungsabläufen und Verringerung von Transaktionskosten

TÜV SÜD – Ihr Partner mit jahrelanger Erfahrung in der Zertifizierung von BRC-Standards

Die TÜV SÜD Management Service GmbH ist für die Zertifizierung nach  akkreditiert. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Auditierung und Zertifizierung von Logistikbetrieben im Bereich der Lebensmittelsicherheit stehen wir Ihnen gerne als Zertifizierungspartner zur Verfügung.


Downloads & Services

BRC Global Standards Internetseite

BRC Global Standard Storage and Distribution 

Wissenswert

Coronavirus - Infobild TÜV SÜD Management Service GmbH

Food & Feed: Informationen Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Notlage sind bei den meisten Akkreditierern und Standardgebern Sonderregelungen möglich.

Erfahren Sie mehr

Tuev Sued Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Übersicht: Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Hier finden Sie die Übersicht unserer Zertifizierungsleistungen.

Erfahren Sie mehr

Kontaktinfo

So kontaktieren Sie uns direkt

Wenden Sie sich direkt an unseren kompetenten Vertriebs-Ansprechpartner

Erfahren Sie mehr

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German