BRCGS Gluten-Free

BRC Global Standard Gluten-Frei

BRC Global Standard Gluten-Frei

Glutenfreie Produkte: BRCGS Gluten-Free Certification Program

 

Für viele MTuev Sued BRC Glutenfreeenschen ist eine glutenfreie Ernährung der einzige Weg in ein normales Leben. Denn für Zöliakie gibt es keine Therapie. Zöliakie ist eine durch Glutenunverträglichkeit verursachte Erkrankung des Magen-Darm-Trakts und löst eine fehlgeleitete Immunreaktion auf das Klebereiweiß Gluten aus. Die einzige Linderung beziehungsweise Behandlungsmöglichkeit liegt in einer strikt glutenfreien Ernährung. Darüber hinaus leiden rund um den Globus weitere Menschen an einer anderen Form der Glutenunverträglichkeit – der Glutenallergie – und müssen ebenfalls auf glutenhaltige Produkte verzichten.

Gluten steckt in vielen Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel oder Grünkern – und wird in einer Vielzahl an Lebensmitteln und anderer Produkte verarbeitet. Wer also Lebensmittel unter der besonderen Auslobung „Glutenfrei“ herstellt, unterliegt einer besonderen Verantwortung und sollte seine Herstellprozesse und sein Qualitätsmanagementsystem entsprechend ausrichten. . Dafür hat BRC Global Standard ein passendes, freiwilliges Zusatzmodul entwickelt: das Gluten-Free Certification Program (GFCP). Durch die Teilnahme am „Glutenfrei“-Zertifizierungsprogramm profitieren Unternehmen von diesem Markt und seinem außerordentlichen Wachstum. Mit dem entsprechenden Zertifikat zeigen Hersteller ihr Engagement für sichere, zuverlässige und vertrauenswürdige glutenfreie Produkte.

Das BRCGS „Glutenfrei“-Zertifizierungsprogramm wurde 2009 erstmals veröffentlicht und liegt in dritter Version vor. GFCP enthält zahlreiche Anforderungen, die auf bewährten, weltweit anerkannten und wissenschaftlich fundierten Verfahren zur präventiven Lebensmittelsicherheit basieren. Dabei setzt GFCP nicht ausschließlich auf analytische Testergebnisse – wie es viele andere Standards tun – sondern auf einen risikobasierten Ansatz. Bei korrekter Anwendung bietet das Managementsystem einen sehr hohen Schutz vor Fehlern im Produkt, die speziell in diesem Markt verheerende Auswirkungen haben können. Die Kunden danken es mit Vertrauen und Treue.

Unternehmen müssen ihr GFCP-Managementsystem an den jeweiligen Standorten jährlich überprüfen lassen.

Die Vorteile

  • Klare Positionierung in einem Wachstumsmarkt
  • Anerkannt von verschiedenen Zöliakie-Gesellschaften
  • Risikobasierter Ansatz
  • Sie profitieren von Fehlererkennung und Korrekturmaßnahmen
  • Besonders effizient dank möglicher Kombination von Audits mit allen bestehenden GFSI-Benchmarking-Standards    

Downloads & Services

BRC Global Standards

BRCGS Gluten-Free

BRCGS Gluten-Free Quick Start

Wissenswert

Coronavirus - Infobild TÜV SÜD Management Service GmbH

Food & Feed: Informationen Corona-Virus

Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Notlage sind bei den meisten Akkreditierern und Standardgebern Sonderregelungen möglich.

Erfahren Sie mehr

Tuev Sued Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Übersicht: Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit

Hier finden Sie die Übersicht unserer Zertifizierungsleistungen.

Erfahren Sie mehr

Kontaktinfo

So kontaktieren Sie uns direkt

Wenden Sie sich direkt an unseren kompetenten Vertriebs-Ansprechpartner

Erfahren Sie mehr

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German