In Deutschland gibt es über 50 Hersteller von staubbeseitigenden Maschinen. Unter diesen Begriff fallen Entstauber, Industriestaubsauger und Kehrsaugmaschinen. Die Anforderungen an Geräte in Industrie und Gewerbe sind dabei weitaus höher als diejenigen, die an herkömmliche Haushaltsstaubsauger gestellt werden. Sie müssen leistungsstark und auch in explosionsgefährdeten Bereichen vollkommen sicher sein. Die Experten von TÜV SÜD sind an der Seite von Herstellern sowie Anwendern, wenn es darum geht, die Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Emission von staubbeseitigenden Geräten zu prüfen.
Wo Stäube in zündfähiger Konzentration vorliegen, herrscht Explosionsgefahr und das Einatmen von Schwebstaub ist für Fabrikangestellte gesundheitsschädigend. Umso wichtiger ist es, dass Produktionsanlagen sauber und staubfrei sind. Industriestaubsauger sind sehr vielfältig und unterscheiden sich nicht nur in ihrer Mobilität, sondern auch in ihrem Einsatzgebiet. Die Bandbreite reicht von Spezialsaugern für die Asbestsanierung bis hin zu mobilen Druckluftsaugern für den schnellen Einsatz in der Fabrik. Auch auf dem Weltmarkt sind diese innovativen Lösungen gefragt. Hersteller müssen für den Vertrieb ihrer Maschinen aber die national geltenden Normen und Vorschriften einhalten.
Die Leistungen von TÜV SÜD bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg von staubbeseitigenden Produkten auf dem Markt. Unser Prüfzeichen schafft klare Verhältnisse für Kunden und Endverbraucher – und damit signifikante Wettbewerbsvorteile.