2111103-2023

Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten - Sachkundelehrgang für die Eigenüberwachung

Kontrollen an Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten selbst durchführen


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training

Nach den aktuell gültigen Normen können die ehemals festen Entleerungsintervalle bei Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten verlängert werden. Voraussetzung hierfür ist unter anderem die monatliche Eigenkontrolle durch einen Sachkundigen. Den Nachweis für die Sachkunde können Sie in unserem eintägigen Seminar erwerben. Sie erfahren, wie Sie Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen entsprechend den rechtlichen und kommunalen Bestimmungen und den Anforderungen der DIN EN 858-2 und DIN 1999-100/101 betreiben und kontrollieren. Sie erlangen Sicherheit bei der Umsetzung der Vorschriften und kommen damit Ihren Betreiberpflichten nach. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Sicherheit für den Betrieb Ihrer Anlage erhöhen können. Sie erhalten praxisnahe Anregungen für Ihre tägliche Arbeit und können Ihre Entsorgungskosten erheblich reduzieren.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
    • Wasserhaushaltsgesetz
    • Abwasserverordnung
    • Indirekteinleiterverordnung
    • Eigenüberwachungsverordnung
    • Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen – AwSV
    • Kommunale Satzungen
    • Gewerberecht
  • Anforderungen der Normen und Regelwerke
    • DIN EN 858
    • Relevante Anhänge
    • DIN 1999-100 und DIN 1999-101
    • Merkblatt DWA-M 167-1 und DWA-M 167-2
  • Bauweise und Funktion von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten
  • Eigenkontrolle und Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen
  • Führen eines Betriebstagebuches
  • Praktische Unterweisung an einer Abscheideranlage für Leichtflüssigkeiten
  • Umgang mit Abwasser und Abwasseraufbereitung

Dauer

1 Tag

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Betreiber von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten
  • Verantwortliche Mitarbeiter in Industrie- und Gewerbebetrieben, Dienstleistungsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die für den Betrieb, die Kontrolle und Wartung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten zuständig sind (zum Beispiel in Kfz-Werkstätten, Waschanlagen, Speditionen, Fuhrparks, Tankstellen)

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Im Rahmen des Lehrgangs erhalten Sie einen TÜV SÜD Akademie Sonderdruck mit Normentexten vom Beuth-Verlag für Ihre weitere persönliche Verwendung.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben den für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen erforderlichen Sachkundenachweis.
  • Sie lernen wie Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten sicher kontrolliert und betrieben werden.
  • Sie können Ihre Entsorgungskosten erheblich reduzieren.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


14.04.2023 - 14.04.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

14.04.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.05.2023 - 04.05.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

04.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

15.05.2023 - 15.05.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0001

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

15.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.06.2023 - 28.06.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

28.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.06.2023 - 30.06.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0012

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

30.06.2023 | 08:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.07.2023 - 18.07.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0025

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

18.07.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.07.2023 - 28.07.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0023

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

28.07.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.09.2023 - 08.09.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0002

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

08.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.09.2023 - 12.09.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0006

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

12.09.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.09.2023 - 13.09.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  537,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2111103-23-0015

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

13.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
537,00 €

Summe Nettopreis

537,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,03 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

639,03 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen