Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
In der Haustechnik sind vielfältige Aufgaben wahrzunehmen. Gerade bei der immer komplexer werdenden technischen Gebäudeausrüstung müssen Sie einen umfangreichen und hochtechnischen Aufgabenbereich abdecken. Um den Herausforderungen gerecht zu werden, ist umfangreiches Fachwissen erforderlich. Im zweitägigen Seminar „Grundlagen der Haustechnik“ erwerben Sie dieses Wissen. Sie werden eingehend über die wichtigsten Anforderungen an Haustechniker*innen informiert und bekommen die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse vermittelt, um die technischen Facility Services im Bereich Haustechnik fachgerecht abzuwickeln. In Themengebieten wie Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Aufzüge, Arbeitssicherheit und Brandschutz erhöhen Sie Ihre Kompetenz rund um alle Fragen der technischen Gebäudebetreuung. Die Inhalte zu Instandhaltungspflichten runden die Schulung ab.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundsätze (v. a. Betreiberverantwortung)
- Leistungen und Strategien (v. a. Umfang der jeweiligen Leistungen im Bereich Instandhaltung)
- Begriffsdefinitionen und Glossar
- Arbeitssicherheit: Pflichten, Besonderheiten beim Einsatz von Betriebsmitteln
- Brandschutz: Brandlehre, Zuständigkeit, Schutzziele, Klassifizierungen, organisatorischer Brandschutz
- Objektspezifische Grundlagen: Baugenehmigung und Brandschutzkonzept, Umgang im Bestand
- Anforderungen an die Dokumentation: Bestandsdokumentation und Betriebsführungsdaten
- Anlagenbezogene Details
- Elektrotechnik
- Lüftungstechnik
- Fördertechnik
- Heizung
- Wasser/Abwasser
- Brandschutztechnik
- Gebäudeautomation
- Bautechnik
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozierende der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Technisches Fachpersonal in der Haus- bzw. Gebäudetechnik
- Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen / Facility Manager*innen
- Haus- und Immobilienverwalter*innen
- Personen aus dem (Technischen) Property Management
- Quereinsteiger*innen im Facility Management ohne technischen Hintergrund
- Teilnehmende der Ausbildung zum „Fachwirt Facility Management (GEFMA)“
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse in der zunehmend komplexer werdenden Haustechnik.
- Sie erhöhen Ihre Kompetenz in allen Fragen der technischen Gebäudebetreuung.
- Gebäudetechnische Risiken werden vermieden.