1611245
Maschinen und Ausrüstungen mit Lebensmittelkontakt
Hygieneanforderungen an Maschinen in der Lebensmittelindustrie
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Die Problematik des Übergangs von Stoffen aus Lebensmittelkontaktmaterialien ist seit vielen Jahren bekannt. Im Hinblick auf Verpackungen ist das Thema bereits gut aufgearbeitet. Aber auch die Bauteilkomponenten von Maschinen und Ausrüstungen mit Produktkontakt können Ursache für die Migration von schädlichen oder unerwünschten Stoffen in Lebensmittel sein. Obwohl der Gesetzgeber und spezielle Produktstandards der Branche durchaus detaillierte Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien festlegen, gibt es seitens der Lebensmittelproduzenten, der Verpackungsindustrie und auch seitens der Maschinenhersteller noch viele Unsicherheiten und offene Fragen.
Ihre Vorteile
- Sie betrachten das Thema der Kontaktmaterialien für Lebensmittel umfassend aus der Perspektive der Anlagenhersteller und der Lebensmittelproduzenten.
- Sie lernen die speziellen Anforderungen an Nahrungsmittelmaschinen kennen.
- Sie erwerben Fachwissen aus Sicht des Auditors im Lebensmittelbereich und des Experten für die Anlagentechnik.
Inhalte im Überblick
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- V(EU) 10/2011 und Änderungsverordnungen über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff mit Lebensmittelkontakt
- V(EG) 852/2004 Verordnung über Lebensmittelhygiene
- V(EG) 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen
- V(EG) 2023/2006 Gute Herstellungspraxis (GMP)
- Konformitätserklärung
- Spezielle Anforderungen an Nahrungsmittelmaschinen
- DIN Normen
- Aspekte hygienischen Designs
- Konformität von Werkstoffen
- Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien aus den Standards zur Produktsicherheit
- Standardreihe des IFS
- Global Standard for Food Safety (BRC)
- European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG)
- 3A Sanitary Standards
- NSF International
- Food and Drug Administration (FDA)
- Notwendige Begleitdokumentation für verbaute Kunststoffe mit Lebensmittelkontakt
- Durchführung von Validierungen an Maschinen sowie gute Wartungsdokumentationen
- Kleiner Blick in andere Länder (Skandinavien, Dänemark, China…)
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Zielgruppe
- Verantwortliche Mitarbeiter aus der Lebensmittelindustrie und Verpackungsindustrie, die Maschinen und Ausrüstungen planen, entwickeln und herstellen
- Leitende Mitarbeiter aus Unternehmen, die Maschinen und Ausrüstungen beschaffen
- Leitende Mitarbeiter aus der Wartung und Instandhaltung von Maschinen für die Lebensmittelindustrie und Verpackungsindustrie
- Leitende Mitarbeiter aus dem Vertrieb von Maschinenbauern und Herstellern von Ausrüstungen für die Lebensmittelindustrie
- Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB), Mitarbeiter des betrieblichen QM und der QS
Trainer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie