4611063

Design Control im Bereich Medizinprodukte

Medizinprodukte sicher entwickeln

Präsenztraining2 TageModulare WeiterbildungEmpfohlenes ProduktPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Der Erfolg oder Misserfolg neuer Medizinprodukte wird bereits in der Phase der Produktentwicklung grundlegend bestimmt. Dabei stehen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Anwendbarkeit und Wirksamkeit im Vordergrund. In diesem Seminar werden die wesentlichen Elemente der Device Design Control in Anlehnung an 21 CFR 820 (FDA), ISO 13485:2016 und das Medical Device Single Audit Program (MDSAP) erläutert. Sie lernen die grundlegende Terminologie kennen und es werden praxisnahe Methoden und Beispiele für deren Anwendung vermittelt. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Entwicklungsprozess in Ihrem Unternehmen richtig umzusetzen. Sie verstehen die Ziele von Design Control und wissen, wie Sie regulatorische Anforderungen im Entwicklungsplan abbilden. Sie kennen die Unterschiede zwischen Design Verifizierung und Design Validierung und sind in der Lage, die Ergebnisse in geeigneter Weise zu dokumentieren. Dabei haben Sie stets den gesamten Produktlebenszyklus von der Produktidee bis zum Ende der Produktvermarktung im Blick.
  • Sie wissen, wie Sie Medizinprodukte normgerecht nach ISO 13485:2016 entwickeln.
  • Sie erhalten Know-how zur Erstellung einer Entwicklungsdokumentation nach 21 CFR 820.
  • Sie lernen die wesentlichen Elemente des Design Control Tools kennen.
1. Tag:
  • Grundlagen Design Control
  • Überblick über den aktuellen Stand der Gesetzgebung (21 CFR 820) und Normung (ISO 13485:2016)
  • Design und Development Planung
  • Von den User Needs zum Design Input
  • Design Verifizierung, Ergebnisse und Validierung
  • Design-Transfer
  • Design Reviews

    2. Tag:
  • Umsetzungsorientierter Workshop zum Erstellen der wesentlichen Elemente eines DHFs anhand eines realen Beispiels aus dem Bereich nicht-aktiver Medizinprodukte
    • User Needs und deren Umsetzung in Design Input
    • Design und Development Plan
    • Design Verifizierung und Validierung
  • Statistische Stichprobenpläne
  • Design Change Management
  • DHF (Design History File) und Design Development File
  • Umgang mit externer und älterer Dokumentation
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
  • Dieses Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland.
  • Die Inhalte des Seminars entsprechen dem aktuellen Stand der Normung.
  • Dieses Seminar ist Bestandteil einer modularen Weiterbildung. Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Aufbaumodulen können Sie diesen anerkannten Abschluss erwerben:
    • Safety Expert (Non-)Active Medical Devices – TÜV
Bei der Entwicklung von Medizinprodukten beteiligte Personen wie:
  • QM-Fachkräfte
  • Entwickler
  • Projektleiter
  • Regulatory Affairs
  • Führungspersonen mit Entwicklungsverantwortung
  • Berater
  • Dienstleister
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Geschäftskunden
Privatkunden
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab1.299,00 €

Termin buchen
Buchen: Design Control im Bereich Medizinprodukte
Filtern nach





Veranstaltungsnr.
4611063-23-0007

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0003

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0002

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0006

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0004

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0007

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0001

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Veranstaltungsnr.
4611063-24-0005

Dauer
2 Tage

Seminarplan anzeigen

Veranstalungsort
Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
1.299,00 €

Nettopreis
1.299,00 €
19% MwSt.
246,81 €

Bruttopreis
1.545,81 €

Entdecken Sie weitere interessante Seminare

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Zuletzt angesehen

Alle anzeigen