4114011-2023

Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen

Arbeitsmittel prüfen - Absturzunfälle verhindern und Kosten reduzieren


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Tragbare und fahrbare Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste), die nicht in arbeitssicherem Zustand sind, stellen eine große Gefahr für die Mitarbeiter dar: Jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt daher, dass in jedem Unternehmen Leitern und Tritte wiederkehrend auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Bei fahrbaren Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste) hängt die Sicherheit von den Montagebedingungen ab, deshalb müssen diese nach jeder Montage und vor jeder Benutzung geprüft werden. Dafür fehlen im Betrieb jedoch oft die zur Prüfung befähigten Personen.
Dieses eintägige Fachseminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie als Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste) gemäß BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2 sowie DGUV Information 208-016 benötigen. Sie lernen die betreffenden Rechtsvorschriften und die damit verbundenen Verantwortungs- und Haftungsfragen kennen. Dazu wird Ihnen das notwendige praktische Know-how vermittelt, um die Funktionstüchtigkeit der Leitern, Tritte und fahrbaren Arbeitsbühnen prüfen zu können.
Praktische Tipps erhalten Sie zudem in unserer digitalen Lernkarte inklusive Video zur Leiterprüfung, die Ihnen nach Kursende noch 365 Tage zur Verfügung steht.

Inhalte

  • BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2
  • DGUV Information 208-016 und ihre Umsetzung
  • Normen (DIN EN 131, DIN 4567, DIN EN 14183, DIN EN 1004) und Vorschriften
  • Verantwortung und Haftung
  • Aufgaben und Pflichten der zur Prüfung befähigten Person
  • Arbeitssicherheit beim Umgang mit Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen
  • Grundlagen der Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen
  • Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen: Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen oder als Dienstleister
  • Bestimmungsgemäße Verwendung
  • Abschlussprüfung

Dauer

1 Tag

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Haustechnisches Fachpersonal
  • Hausmeister
  • Haustechniker
  • Instandhalter
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Voraussetzung

Sie erfüllen die in der BetrSichV genannten Anforderungen an Befähigte Personen (themenrelevante Berufsausbildung, Berufserfahrung, zeitnahe berufliche Tätigkeit).

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Sie erhalten einen Weiterbildungspunkt Arbeitsschutz beim VDSI.
  • Unser Seminar ist mit digitalen Lerneinheiten angereichert. Um Ihnen einen Zugang zu unserer Lernplattform zur Verfügung zu stellen, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung. Wir bitten dies zu beachten.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie können Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste) sachkundig prüfen und ermöglichen eine gefahrlose Benutzung.
  • Vorgeschriebene wiederkehrende Prüfungen können von eigenem Personal durchgeführt werden.
  • Sie können die Dienstleistung anderen Unternehmen anbieten.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


04.10.2023 - 04.10.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0026

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

04.10.2023 | 08:30 - 16:00
04.10.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.10.2023 - 06.10.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0014

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

06.10.2023 | 09:00 - 15:45
06.10.2023 | 15:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

09.10.2023 - 09.10.2023
Köln

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0030

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

09.10.2023 | 08:30 - 16:00
09.10.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.10.2023 - 20.10.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

20.10.2023 | 08:30 - 16:00
20.10.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

27.10.2023 - 27.10.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0053

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

27.10.2023 | 08:30 - 16:00
27.10.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.10.2023 - 30.10.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0006

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

30.10.2023 | 09:00 - 15:45
30.10.2023 | 15:45 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.11.2023 - 03.11.2023
Freiburg

Genügend freie Plätze

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0068

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie Freiburg
Breisacherstr. 86
79110 Freiburg

Unterrichtsplan

03.11.2023 | 08:30 - 16:00
03.11.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

07.11.2023 - 07.11.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0028

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

07.11.2023 | 08:30 - 16:00
07.11.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

15.11.2023 - 15.11.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0064

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

15.11.2023 | 09:00 - 16:30
15.11.2023 | 16:30 - 17:30

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

16.11.2023 - 16.11.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0042

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

16.11.2023 | 08:00 - 15:30
16.11.2023 | 15:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

16.11.2023 - 16.11.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  635,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4114011-23-0038

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

16.11.2023 | 08:30 - 16:00
16.11.2023 | 16:00 - 17:00

Preis

Teilnahmegebühr
560,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

635,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
120,65 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

755,65 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Wie läuft die Online-Prüfung ab?


Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen für dieses Seminar finden Sie hier.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen