Leitern, Tritte und fahrbare Arbeitsbühnen im Unternehmen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Dazu benennen Unternehmen eine Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen (Roll-/Fahrgerüste) gemäß BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2 und DGUV Information 208-016.
Im kompakten Seminar zur befähigten Person zum Prüfen von Leitern und Tritten vermittelt die TÜV SÜD Akademie alle Informationen und Fähigkeiten für diese wichtige Aufgabe. Fachdozent*innen aus dem Bereich Arbeitsschutz kombinieren theoretische Kenntnisse zu Rechten und Pflichten, Fragen zur Haftung und praktische Fertigkeiten für die Überprüfung.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das TÜV SÜD-Zertifikat zur „Befähigten Person zur Prüfung von Leitern und Tritten“. Dieses Zertifikat bestätigt die fachliche Qualifikation gemäß den gesetzlichen Vorgaben und belegt das nötige Wissen, um eigenverantwortlich Prüfungen an Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen durchzuführen.
Auch nach der Schulung sind wir an Ihrer Seite: Als Hilfestellung für Ihre Tätigkeit als Befähigte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten können Sie 365 Tage auf unsere
digitale Lernkarte inklusive Video zur Leiterprüfung zugreifen.
- Kompakter Lehrgang als Präsenztraining oder im virtuellen Klassenzimmer
- Verständliche Vermittlung aller rechtlichen und praktischen Fähigkeiten für die Tätigkeit als Befähigte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten
- Zertifizierung nach TÜV-Standards für die rechtssichere Umsetzung von Arbeitsschutz im Betrieb
- Vermittlung der rechtlichen Grundlagen von BetrSichV & TRBS 2121 Teil 2
- DGUV Information 208-016 und ihre Umsetzung
- Normen (DIN EN 131, DIN 4567, DIN EN 14183, DIN EN 1004) und Vorschriften
- Verantwortung und Haftung als Befähigte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten
- Ihre Aufgaben und Pflichten bei der Prüfung
- Arbeitssicherheit im Umgang mit Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen
- Grundlagen der Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen
- Praktische Umsetzung der Prüfung
- Probe-Prüfungen mit Musterbeispielen und Kurzfilmen
- Bestimmungsgemäße Verwendung von Leitern und Tritten
- Abschlussprüfung zur Zertifizierung als Befähigte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie nach bestandener Prüfung
- Für eine Bestellung zur Befähigten Person müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen, die in der BetrSichV genannt werden. Dazu gehören unter anderem eine themenrelevante Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse der Anlagen. Bitte stellen Sie vor Buchung des Lehrgangs sicher, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen.
- Für die Vermittlung der Fertigkeiten im Seminar setzen wir auf eine digitale Lernplattform. Für den Zugang benötigen Sie eine personalisierte E-Mail-Adresse.
- Wenn Sie eine virtuelle Schulung buchen, findet die Abschlussprüfung online statt. Bitte beachten Sie dazu unsere Informationen zur überwachten Online-Prüfung am Ende dieser Seite.
- Haustechnisches Fachpersonal
- Hausmeister*innen
- Haustechniker*innen
- Fachpersonal in der Instandhaltung
- Sicherheitsbeauftragte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Fachdozent*innen der TÜV SÜD Akademie