Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die Schulung befähigt die Betreiber von Nassabscheidern, eine hygienegerechte Verfahrenspraxis durch die Kenntnis aller erforderlichen Leitlinien und Handlungsanweisungen umzusetzen. Nassabscheider, die durch die VDI 3679 Blatt 1 bis Blatt 3 beschrieben sind, können Bioaerosole emittieren. Die Anforderungen an den Betrieb von Nassabscheidern sind in der 42. BImSchV festgeschrieben. Betreiber haben umfangreiche Pflichten, u. a. haben sie hygienisch fachkundige Personen bei der Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme von Nassabscheidern heranzuziehen. In unseren Schulungen erwerben Sie die dafür erforderliche hygienische Fachkunde. Die Seminare richten sich an diejenigen, die Nassabscheider betreiben, errichten, instand halten oder warten.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Einführung in die VDI 3679 Blatt 1 und 2 sowie Aufbau und Funktionsbetrieb von Nasswäschern
- Einführung in die VDI 3679 Blatt 3 sowie Aufbau und Funktionsbetrieb von Tropfenabscheidern
- Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen von und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u. a. VDI 4250 Blatt 2
- Relevante Grundlagen von Korrosionsvorgängen und Wasserchemie
- Überwachung von Anlagen
- Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
- Mikrobiologische Bestimmung und Probenahme
- Kontrolle des Einsatzes von Bioziden
- Instandhaltung von Anlagen einschließlich Reinigung und Desinfektion
- Maßgebende Gesetze, Vorschriften und technische Regeln, 42. BImSchV, Verkehrssicherungspflicht, ArbSchG, BiostoffV, GefStoffV
- Diskussion
- Abschlussprüfung
Trainer
Fachreferenten für Hygiene und Technik des VDITeilnehmerkreis
- Verantwortliche Betreiber und Bediener von Nassabscheidern, Ingenieure, Techniker und Meister sowie Personen, die Nassabscheider beproben wollen
- Planungsbüros, Anlagenbauer, Dienstleister, Facility Manager, Labore
- Fachfirmen für Reinigung und Desinfektion, Wartung und Instandhaltung von Nassabscheidern
Abschluss
Urkunde des VDI (nach bestandener Prüfung)Hinweis
- Es wird nach den Vorgaben der VDI 3679 Blatt 1-3 geschult. Jeder Teilnehmer erhält folgende Unterlagen: 42. BImSchV, VDI 3679 Blatt 1-3, VDI 4250 Blatt 2.
- Die Gültigkeit der Bescheinigung ist an die Gültigkeit der Richtlinie gebunden. Wir empfehlen, alle drei Jahre, spätestens aber bei Erscheinen einer neuen Ausgabe der VDI 3679 Blatt 1-3, erneut eine Schulung zu besuchen.
- Die Teilnehmenden müssen der Schulung in Wort und Schrift folgen können.
- Der Unternehmer oder sonstige Inhaber der Nassabscheider ist dafür verantwortlich, dass die zur Schulung entsandte Person das technische Hintergrundwissen hat, das als Basis erforderlich ist.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihre Kenntnisse zu Aufbau, Funktion und Problembereichen von Nassabscheidern.
- Sie wissen, wie man einen Nassabscheider hygienisch betreibt, wartet und instand setzt.
- Gesundheitliche Risiken lassen sich durch Ihr Wissen vermeiden.
- Mit Teilnahme an der Schulung und bestandener Prüfung erwerben Sie auch die Qualifikation "hygienisch fachkundige Person" gemäß 42. BImSchV, siehe § 3 Absatz 4.