Sachkundiger für Wärmepumpen nach VDI 4645
Entdecken Sie die Schulung nach VDI 4645 bei der TÜV SÜD Akademie
Unsere erfahrenen Experten vermitteln Ihnen, wie Sie Ihren Kunden von der Planung, über die Angebotserstellung bis zu der Ausführung der Montage optimal begleiten.
Erfahren Sie sowohl rechtliche wie praktische Tipps rund um notwendige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einer Wärmepumpenanlage.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in dieser gefragten Schulung! Erhöhen Sie Ihre beruflichen Chancen und werden Sie zum Experten für nachhaltige Anlagentechnik.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten umfassendes Wissen und praxisnahe Einblicke in die Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen.
- Sie sind mit den wichtigen Richtlinien für die Gestaltung einer Wärmepumpe vertraut.
- Sie können Ihre Kunden mit energieeffizienten und nachhaltigen Technologien versorgen.
Inhalte im Überblick
- Aufbau einer Wärmepumpe
- Voruntersuchung
- Grundlagenermittlung einer Wärmepumpe
- Bestandsaufnahme und Vorbereitung der Detailplanung
- Schnittstellen der Wärmepumpentechnik
- Dimensionierung der Wärmepumpe
- Angebotserstellung
- Inbetriebnahme und Unterweisung
- Praktische Beispiele und Berechnungsverfahren
- Inspektion und Wartung der Anlage
Abschluss
Wichtige Hinweise
- Dieses Seminar wird anlehnend an die VDI 4645 geschult. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der TÜV SÜD Akademie. Wir sind kein VDI-Schulungspartner.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Zielgruppe
- Fachhandwerker, SHK-Installateure, Meister in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- und Elektrotechnik
- TGA-Fachplaner, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater
- Technische Leiter, Mitarbeiter aus Vertrieb und Produktentwicklung
- Gebäudebetreiber und Bauherren
- Errichter und Planer von Wärmepumpenanlagen