4111102-2023

Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß TRBS 3121 (Aufzugswärter)

Sichere Aufzüge gemäß Betriebssicherheitsverordnung


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Betreiber von Aufzugsanlagen haben sicherzustellen, dass die Vorschriften bei der Inbetriebnahme und dem späteren Betrieb der Anlagen lückenlos berücksichtigt werden. Darüber hinaus müssen sie eine Person mit der Kontrolle und Aufsicht über die Aufzugsanlagen beauftragen. Die Durchführung einer sicheren Personenbefreiung spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Sicherheits- und Verhaltensanforderungen auf Basis der aktuellen Vorschriften und Technischen Regeln. Es macht Sie vertraut mit allen Aufgaben und Pflichten der beauftragten Person für Aufzugsanlagen. Sie lernen, welche Kriterien bei den regelmäßigen Kontrollen der sicherheitstechnischen Elemente im Aufzugbetrieb zu beachten sind. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Voraussetzungen erforderlich sind, um im Notfall eine sichere Personenbefreiung durchführen zu können. Das umfangreiche Wissen aus dem Seminar erleichtert Ihnen die Tätigkeit und erhöht die Sicherheit beim Umgang mit Aufzugsanlagen. In der Schulung wird nach der Betriebssicherheitsverordnung 2015 Anhang 1 Punkt 4 gelehrt.

Inhalte

  • Aufgaben und Pflichten des Betreibers und der beauftragten Person für Aufzugsanlagen
  • Rechtliche und technische Regelwerke
  • Grundlagen der Aufzugstechnik
  • Technische Darstellung der wichtigsten Aufzugsarten
  • Sicherheitstechnische Anforderungen
  • Durchführung der regelmäßigen Kontrollen
  • Allgemeine Vorgehensweise und Maßnahmen bei der Personenbefreiung
  • Darstellung der wichtigsten Antriebsarten (Seil, Hydraulik, Aufzüge ohne Triebwerksraum)
  • Entlastung durch Notrufleitsysteme
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Begehung eines Aufzug-Triebwerksraumes mittels 360°-Szenario

Dauer

1 Tag

Trainer

Sachverständige von TÜV SÜD

  • Personen, die mit der Aufsicht von Aufzuganlagen beauftragt sind oder werden, zum Beispiel
    • Hausmeister/innen,
    • Betriebsschlosser/innen,
    • Betriebselektriker/innen
    • sowie Mitarbeiter/innen von: Hausverwaltungen, Hausmeisterdiensten, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kaufhäusern, Industriebetrieben, Handel und Gewerbe, Betreibern öffentlicher und privater Einrichtungen, Feuerwehren und Verkehrsbetrieben.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Dieses Seminar ersetzt nicht die vorgeschriebene Kurzunterweisung am zu betreuenden Aufzug (Berechtigung zur Personenbefreiung).
  • Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen.
  • Um Ihnen den Zugang zum 360°-Szenario zur Verfügung stellen zu können, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.
  • Sie erhalten einen Weiterbildungspunkt beim VDSI.

Ihr Nutzen

  • Sie beaufsichtigen und kontrollieren Aufzugsanlagen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
  • Sie vermeiden Unfälle und betreiben die Aufzüge störungsfrei.
  • Im Notfall können Sie Personen sicher befreien (nach erfolgter Kurzunterweisung am zu betreuenden Aufzug).

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


31.03.2023 - 31.03.2023
Mannheim

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0031

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Dudenstr. 28
68167 Mannheim

Unterrichtsplan

31.03.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.04.2023 - 14.04.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0037

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

14.04.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

17.04.2023 - 17.04.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0019

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

17.04.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.04.2023 - 28.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0004

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

28.04.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.05.2023 - 03.05.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0039

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

03.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.05.2023 - 23.05.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0034

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

23.05.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

24.05.2023 - 24.05.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0003

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

24.05.2023 | 08:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.06.2023 - 02.06.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0016

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

02.06.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.06.2023 - 06.06.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0026

Veranstaltungsort

TÜV SÜD AG
Gottlieb-Daimler-Straße 7
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

06.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.06.2023 - 19.06.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

19.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.06.2023 - 28.06.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  575,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4111102-23-0020

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

28.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
575,00 €

Summe Nettopreis

575,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
109,25 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

684,25 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Zuletzt angesehen

Alle anzeigen