Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Betriebsmittel, die unter Spannung im Betrieb bewegt werden können, müssen wiederkehrend durch eine vom Unternehmer bestellte zur Prüfung Befähigte Person geprüft werden (TRBS 1203). Auch wenn Sie keine elektrotechnische Ausbildung absolviert haben, vermittelt Ihnen dieses zweitägige Seminar die notwendigen technischen und rechtlichen Kenntnisse, damit Sie als elektrotechnisch unterwiesene Person unter Leitung und Aufsicht einer Befähigten Person die Prüfungen nach DIN EN 50699 (VDE 0702) als Prüfhelfer zuverlässig durchführen können. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik erfahren Sie ganz praktisch an Prüflingen, welche Prüfgeräte und -methoden zum Einsatz kommen können und wie Sie die Ergebnisse Ihrer Prüfungen korrekt dokumentieren. Sie lernen, die vorgeschriebenen Prüfungen fachgerecht und sicher auszuführen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Netzsysteme/Schutz gegen elektrischen Schlag
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Verantwortung und Kompetenzen
- Betrieb elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0105 Teil 100
- Prüfpflicht ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, rechtliche Bestimmungen, Verantwortlichkeiten, Geltungsbereiche
- Sicherheitsanforderungen an ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Prüfarten und Prüffristen
- Werkzeuge, Prüf- und Messgeräte
- Durchführung der Prüfung
- Nachweis der Prüfung, Dokumentation
- Übergabe an die Befähigte Person
- Schriftliche Abschlussprüfung
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Personen ohne elektrotechnische Fachausbildung, die unter Leitung und Aufsicht einer Befähigten Person mit der wiederkehrenden Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln betraut werden sollen
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieHinweis
Im Seminar erhalten Sie zusätzlich zur Teilnehmerunterlage den praktischen „Wissensfächer Elektrotechnik“ zum Nachschlagen.- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie erwerben Grundkenntnisse der Elektrotechnik.
- Sie können als elektrotechnisch unterwiesene Person die wiederkehrenden Prüfungen der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel durchführen.
- Die relevanten Vorschriften und Normen wie die DIN EN 50699 (VDE 0702) sind Ihnen bekannt.
- Sie wissen, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Prüfungen korrekt dokumentieren.