3613170

Elektrofachkraft in der Industrie - Blended Training

Aufgaben als Elektrofachkraft im industriellen Umfeld eigenverantwortlich übernehmen

Blended Training360 UE über ca. ein halbes JahrBlended Training
Elektrofachkraft in der Industrie - Blended Training für sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln!
Erfahren Sie, wie Sie als Fachkraft mit einem handwerklich-technischen Metallberufsabschluss die Qualifikation zur Elektrofachkraft nach DGUV Vorschrift 3 erlangen können. Unser innovatives Schulungskonzept umfasst 360 Unterrichtseinheiten (UE) und bietet praxisorientierte Ausbildung für Ihren beruflichen Erfolg.

Kursaufbau und Ablauf
Der Kurs startet mit einem virtuellen Kick-off, der einen klaren Überblick über das Blended-Learning-Format, die Lernziele und die interaktive Natur des Lehrgangs vermittelt. Hier legen wir die Grundlagen für eine erfolgreiche Teilnahme.

Im theoretischen Schulungsteil erwartet Sie ein Mix aus Selbstlernphasen und Präsenzphasen – sowohl im virtuellen Klassenzimmer als auch im Live-Unterricht.
✔ Jede Selbstlernphase erfordert ca. 5–6 Stunden Bearbeitungszeit.
✔ Mit interaktiven Lernvideos und Quizfragen auf unserer Online-Lernplattform bereiten Sie sich optimal vor und überprüfen Ihren Wissensstand.
✔ Über kurze Meetings in den Selbstlernphasen erhalten Sie Unterstützung bei Fragen.
✔ Das flexible Lernkonzept lässt sich ideal in Ihre individuelle Zeitplanung integrieren.
✔ Vor der Theorieprüfung haben Sie die Möglichkeit, sich durch eine Übungsprüfung intensiv mit der Prüfungsstruktur vertraut zu machen.

Im praktischen Schulungsteil wenden Sie Ihr erworbenes Wissen intensiv an. Hier trainieren Sie:
✔ Betriebsmittel- und Leitungsauswahl
✔ normgerechten Aufbau und Verdrahtung
✔ Programmerstellung und Fehlersuche
✔ die Durchführung von VDE-Prüfungen
Eine umfassende Praxisprüfung dient als Abschluss, um Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten nachzuweisen und Ihr erlerntes elektrotechnisches Verständnis zu belegen.

Nach erfolgreichem Abschluss beider Prüfungsteile und angemessener Einarbeitungsphase in Ihrem Betrieb können Sie von Ihrer Verantwortlichen Elektrofachkraft zur Elektrofachkraft bestellt werden. Damit sind Sie in der Lage, elektrotechnische Tätigkeiten eigenverantwortlich durchzuführen und einen bedeutenden Beitrag zur Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb zu leisten.

Alternative Seminare:
Sie bevorzugen eine reine Ausbildung vor Ort? Dann informieren Sie sich über unser Präsenztraining mit neun separaten Wochenblöcken in unserem Trainings Center:
Elektrofachkraft in der Industrie
download Ablauf - Blended Training (Download)
Hier finden Sie Informationen zum Ablauf „Elektrofachkraft in der Industrie – Blended Training“
download Ihr Weg zur Elektrofachkraft (Download)
Hier finden Sie allgemeine Informationen zur "Elektrofachkraft in der Industrie".
8.390,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)

9.984,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)


calendar_todayBlended Training buchen
Wie können wir helfen?
Buchen: Elektrofachkraft in der Industrie - Blended Training
Filtern nach





Veranstaltungsnr.
3613170-25-0006

Dauer
360 UE über ca. ein halbes Jahr

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
wird noch bekanntgegeben

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
7.470,00 €
Prüfungsgebühr
920,00 €

Nettopreis
8.390,00 €
19% MwSt.*
1.594,10 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
9.984,10 €
Sie nehmen an einer Online-Prüfung teil?


Alles Wichtige zu den Anforderungen und dem Ablauf finden Sie hier.

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Kontaktbild von  einer Frau mit kurzen braunen Haaren