Röntgentechnik
Röntgentechnik
Röntgentechnische Geräte spielen bei Diagnose und Therapie seit langem eine anerkannt wichtige Rolle. Damit die Geräte Patienten und Anwender nicht gefährden, müssen sie ein hohes Maß an Einsatzsicherheit bieten und dennoch in puncto Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit Maßstäbe setzen. Betreiber von Röntgengeräten haben zu gewährleisten, dass jederzeit ein ausreichender Strahlenschutz für Mitarbeiter und Patienten vorhanden ist. Zu diesem Zweck sieht der Gesetzgeber regelmäßige Prüfungen von Röntgeneinrichtungen vor.
Unsere Sachverständigen führen alle vorgeschriebenen Erst- und Wiederholungsprüfungen gemäß StrlSchG (früher Röntgenverordnung bzw. RÖV) an Ihren Röntgeneinrichtungen durch und übernehmen auch die Berechnung des Strahlenschutzes für neue Röntgeneinrichtungen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Neben den vorgeschriebenen Sachverständigenleistungen können wir Sie auch beim Thema Qualitätssicherung rund um Ihre Röntgeneinrichtungen unterstützen:
Prüfzeichen
Neue Regelungen für den Betrieb von humanmedizinischen Röntgeneinrichtungen: Alle Fristen für Betreiber im Überblick
Merkblatt downloaden
Neue Regelungen für den Betrieb von dentalmedizinischen Röntgeneinrichtungen: Alle Fristen für Betreiber im Überblick
Merkblatt downloaden
Neue Regelungen für den Betrieb von veterinärmedizinischen Röntgeneinrichtungen: Alle Fristen für Betreiber im Überblick
Merkblatt downloaden
Info-Flyer zur Prüfung von Schutzkleidung entsprechend DIN 6857-2 (04/2021).
Jetzt herunterladen (PDF)