1612132-2023

Druckgerätespezialist - Modul II: Schweißen an Druckgeräten

Wie behalte ich den Überblick?


Präsenz Training
1,5 Tage
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einschlägige Fachkenntnisse über das Schweißen an Druckbehältern, Rohrleitungen und Dampfkesseln nach Druckgeräterichtlinie. Prüfgerechte Konstruktion, schweißtechnische Anforderungen zwischen Druckgerät und Bauprodukt (EN 1090) und Reparaturen/Änderungen an Druckgeräten nach Inbetriebnahme sind für Sie keine Fremdwörter mehr. Sie erhalten umfassende Kenntnisse über die richtige Anwendung des Geltungsbereichs einer Verfahrensprüfung nach DIN EN ISO 15614 und einer Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606.

Inhalte

  • Umsetzung der schweißtechnischen Anforderungen nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Anhang I in den Anwendungsregelwerken AD 2000, DIN EN 13445, DIN EN 13480, DIN EN 12952, DIN EN 12953
  • Anforderungen an den Hersteller nach DIN EN ISO 3834-2,-3,-4 mit dem jeweiligen Regelwerk
  • Schnittstellen zwischen Druckgerät und Tragwerk (z. B. DIN EN 13445, DIN EN 13480 mit DIN EN 1090-1/2)
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schweißaufsicht
  • Verknüpfung der Anwendungsregelwerke mit den entsprechenden Basisnormen
  • Überblick und Anwendung der Normenreihe DIN EN ISO 15607 bis 15614
  • Geltungsbereich einer Verfahrensprüfung nach DIN EN ISO 15614 kennenlernen und richtig anwenden – Erstellen einer anwendungsgerechten WPS
  • Anwendungsoptimierte Auswahl des Prüfstückes zur Qualifizierung dauerhafter Werkstoffverbindungen
  • Bestimmung des genauen Prüfumfangs nach DIN EN ISO 15614
  • Zerstörungsfreie-/Zerstörende Prüfungen – wie erfülle ich gleichzeitig die harmonisierten Normen und die nationalen Regelwerke AD 2000 und TRD?
  • Ist eine Verfahrensprüfung nach DIN EN 288-3 aktuell noch anwendbar?
  • Wie erfolgt der Nachweis zur Qualifizierung dauerhafter Werkstoffverbindungen für das Einwalzen von Rohren?
  • Biegeverfahrensprüfungen – nach welcher Norm realisieren?
  • Geltungsbereich einer Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 kennenlernen und richtig anwenden
  • Anwendungsoptimierte Auswahl des Prüfstückes zur Qualifizierung von Schweißerprüfungen
  • Reparaturen/Änderungen an Druckgeräten nach Inbetriebnahme
  • Was ist nach BetrSichV und TRBS 1201-2 zu beachten?

Dauer

1,5 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Technische Führungskräfte, Konstrukteure, Projektleiter, Mitarbeiter im Bereich Schweißtechnik und Qualitätssicherung, Bauüberwacher, Sachverständige und Mitarbeiter von Prüf- und Überwachungsorganisationen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Die Teilnahmegebühr des Kompaktkurses aller vier Module beträgt 2.275,00 Euro (zzgl. MwSt.), die Prüfungsgebühr 120,00 Euro (zzgl. MwSt.), ergibt einen Endpreis von 2.850,05 Euro inkl. 19 % MwSt.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die schweißtechnischen Anforderungen der Anwendungsregelwerke im Bereich Druckbehälter-, Rohrleitungs- und Dampfkesselbau.
  • Sie können anwendungsgerechte Schweißanweisungen erstellen, Verfahrens- und Schweißerprüfungen im Geltungsbereich optimieren und regelwerkskonforme Schweißpläne ausarbeiten.
  • Sie wissen um die Zusammenhänge zwischen Anwendungs- und Basisnormen und kennen den aktuellen Stand der Normung.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


23.05.2023 - 24.05.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  750,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1612132-23-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD AG
Westendstr. 199
80686 München

Unterrichtsplan

23.05.2023 | 08:00 - 15:30
24.05.2023 | 08:00 - 11:15

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €

Summe Nettopreis

750,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

892,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.06.2023 - 21.06.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  750,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1612132-23-0006

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

20.06.2023 | 08:30 - 16:00
21.06.2023 | 08:30 - 11:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €

Summe Nettopreis

750,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

892,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.07.2023 - 05.07.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  750,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1612132-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

04.07.2023 | 09:00 - 16:30
05.07.2023 | 09:00 - 12:15

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €

Summe Nettopreis

750,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

892,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.09.2023 - 06.09.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  750,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1612132-23-0005

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

05.09.2023 | 09:00 - 16:30
06.09.2023 | 09:00 - 12:15

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €

Summe Nettopreis

750,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

892,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.09.2023 - 20.09.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  750,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1612132-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

19.09.2023 | 08:30 - 16:00
20.09.2023 | 08:30 - 11:45

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €

Summe Nettopreis

750,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

892,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

07.11.2023 - 08.11.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  750,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1612132-23-0003

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

07.11.2023 | 09:00 - 16:30
08.11.2023 | 09:00 - 12:15

Preis

Teilnahmegebühr
750,00 €

Summe Nettopreis

750,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

892,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen