Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Ein leistungsstarkes Qualitätsmanagementsystem erfüllt nicht nur die Normanforderungen, sondern wirkt nachhaltig. Es bietet Sicherheit für Ihr Unternehmen und für Ihre Kunden, integriert Faktoren, die zur ständigen Verbesserung führen, hilft Synergien zu nutzen und unterstützt Sie bei der Optimierung von Aufwand und Kosten. Die DIN EN 9100 bietet – auf Basis der DIN EN ISO 9001 – den Rahmen für Qualitätsmanagementsysteme in der Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung. In einem intensiven Training lernen Sie alle Mehrforderungen, Definitionen und Anmerkungen der DIN EN 9100 gegenüber der DIN EN ISO 9001 kennen und anwenden. In Fallbeispielen und Praxislösungen erweitern Sie Ihr branchenspezifisches Know-how.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Einführung in die DIN EN 9100:2018
- Anforderungen an ein QM-System nach DIN EN 9100:2018
- Pflichten und Verantwortung der Organisation
- Bedeutung und Implementierung von Anforderungen
- Konfigurationsmanagement verstehen und umsetzen
- Risikomanagement – Einführung und Anwendung
- Gesetzliche und regelsetzende Anforderungen an das QM-System
- Kriterien zur Bewertung der Kundenzufriedenheit sowie deren Verbesserung
- Beispiele aus der Praxis
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten mit umfangreichem Luftfahrt-Know-howTeilnehmerkreis
- Führungs- und Fachkräfte der Luft- und Raumfahrt
- Qualitätsleiter, QM-Beauftragte und QM-Auditoren aus Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung (Hersteller, Konstrukteure, Entwickler sowie Organisationen, die einen Service nach der Auslieferung bereitstellen)
Voraussetzung
Gute Kenntnisse der DIN EN ISO 9001:2015Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter, Qualitätsmanager und AQM-Auditor® – TÜV / Lead Auditor anerkannt.
- Sie erhalten die neueste Fassung der DIN EN 9100 als Buch.
Ihr Nutzen
- Sie überzeugen durch Ihr Fachwissen zur DIN EN 9100.
- Sie erarbeiten Praxislösungen für Ihr Qualitätsmanagement der Luft- und Raumfahrt.
- Sie weisen branchenspezifische Kompetenz für Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung nach.