1111384
VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung (VDA QMC lizenziert)
Qualifizierung zum Prozessauditor nach VDA 6.8 (ID 961)
Präsenztraining4 TagePräsenz Training
Diese Schulung vermittelt die Grundlagen für Prozess-Audits in der Supply Chain nach VDA 6.8 unter Berücksichtigung des prozessorientierten Ansatzes der Risikoanalyse und der kundenspezifischen Anforderungen zur ganzheitlichen Anwendung in der Automobilindustrie.
Sie lernen, welche Anforderungen in den Bereichen Projektmanagement, Planung/Realisierung, Lieferantenmanagement, Beschaffungs-, Transport-, Produktions- und Lagerlogistik sowie im Kundenmanagement relevant sind und wie die Anforderungen konkret umgesetzt werden können.
Das Seminar kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis und die Fähigkeit zur praktischen Anwendung zu vermitteln.
Sie lernen, welche Anforderungen in den Bereichen Projektmanagement, Planung/Realisierung, Lieferantenmanagement, Beschaffungs-, Transport-, Produktions- und Lagerlogistik sowie im Kundenmanagement relevant sind und wie die Anforderungen konkret umgesetzt werden können.
Das Seminar kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis und die Fähigkeit zur praktischen Anwendung zu vermitteln.
Ihre Vorteile
- Sie kennen die allgemeinen Anforderungen und Grundsätze des VDA 6.8.
- Sie können die Risikoanalyse (Turtle) fachlich korrekt einsetzen und durchführen.
- Sie können den zugrundeliegenden Fragenkatalog anhand der Prozesselemente (L1–L7) in der Praxis anwenden.
- Sie wissen, wie Sie durch das Prozessaudit entsprechende Risiken identifizieren, Potenziale aufzeigen und eine belastbare Bewertung sicherstellen.
- Sie können auf Basis der Bewertungssystematik ein vergleichbares Ergebnis ermitteln und dieses auch erläutern.
- Sie können Prozessaudits intern und bei Ihren Lieferanten selbstständig und fachlich korrekt durchführen.
Inhalte im Überblick
- Anforderungen und Grundsätze des Bandes VDA 6.8
- Einsatz und Durchführung der Risikoanalyse (Turtle)
- Praktische Übungen zur Anwendung des Fragenkatalogs (L1–L7)
- Methoden zur Identifikation und Bewertung von Risiken und Potenzialen
- Durchführung und Bewertung von Prozessaudits
- Fallbeispiele und Best Practices zur Vertiefung des Gelernten
- Lernkontrolle
Abschluss
Qualifikationsbescheinigung der TÜV SÜD Akademie/VDA QMC nach erfolgreicher Lernkontrolle
Teilnahmevoraussetzungen
- Sehr gute Kenntnisse logistischer Prozesse, Konzepte und den damit verbundenen Risiken (z.B. FMEA, Turtle)
- Gute Kenntnisse der Anwendung logistischer IT-Lösungen (Software, Hardware und Hosting)
- Kenntnisse der Qualitätswerkzeuge und –Methoden (z.B. 8D, 5W, Ishikawa, PDCA)
- Auditorenqualifikation auf Basis ISO 19011 (z.B. Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Audittechnik, Auditdokumente)
- Kenntnisse der zutreffenden Managementsystem-Anforderungen (ISO 9001, VDA 6.2)
- Kenntnisse der relevanten kundenspezifischen Anforderungen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 1 Jahr in logistikbezogenen Tätigkeiten
Wichtige Hinweise
- Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
- Im Rahmen des Seminars erhalten Sie den VDA-Band 6.8, den Sie zur weiteren Verwendung behalten dürfen.
- Die Prüfung zum/r VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in muss separat gebucht werden (Lehrgangsnummer 1111387).
- Für die aktuelle Ausgabe des VDA 6.8 Prozessaudits wurde ein neues Auswerte- und Dokumentationstool als Web-Applikation entwickelt. Anwender/innen können das VDA 6.8 Analysis Tool über den Webshop des VDA erwerben.
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen durch ein Globussymbol ersichtlich.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen aus Supply Chain/QM-Bereichen, die Prozessaudits in der eigenen Organisation (intern) durchführen.
- Mitarbeiter/innen aus Supply Chain/QM-Bereichen, die Prozessaudits in der Lieferkette (extern) durchführen.
- Externe Auditor/innen (Einsatz als Dienstleister)
- Nutzer/Anwender VDA 6.3 und Global MMOG/LE