Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 528,20 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Unternehmerische Tätigkeit ist selbstverständlich immer auch mit den verschiedensten Risiken verbunden. Diese Risken − aber auch die Chancen − frühzeitig zu erkennen und hinsichtlich ihrer möglichen Auswirkungen auf das Unternehmen zu bewerten, ist Aufgabe eines effektiven Risikomanagementsystems. Risikoidentifikation, -bewertung und -steuerung stehen im Fokus des Trainings. Sie lernen probate Bewertungsmethoden und Analysetechniken für Risikomanager kennen, die von szenarienbasierten Ansätzen bis hin zu Kreativitäts- und Simulationsmethoden reichen. Mithilfe der vermittelten Methoden und Instrumente, können Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Chancen und Risiken erzielen und Ihre Planungssicherheit erhöhen.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 528,20 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Bedeutung und Nutzen des Risikomanagements
- Rechtliche Grundlagen für das Risikomanagement (Corporate Governance, Compliance)
- Risikokategorien und der Risikomanagementprozess
- Unternehmensstrategie, Risikopolitik und Risikokultur
- Methoden der Risikoidentifikation und -bewertung (Kollektionsmethoden, analytische Methoden, Kreativmethoden und statistische Methoden)
- Fallstudie: Risikoquantifizierung
- Risikomaße
- Risikoaggregation und Risikotragfähigkeit
- Risikosteuerung mit Hilfe von Frühwarnindikatoren
- Risikoreporting
- Case Study: Szenarioanalyse
- Standards: ISO 31000:2018, ISO 9001:2015, COSO etc.
- Implementierung eines Risikomanagementsystems (Fallstudie)
- Prüfung zum Risk Manager − TÜV
Dauer
4 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Geschäftsführer/innen, Führungskräfte aus dem Finanzwesen, der Unternehmensplanung und dem Qualitätswesen
Abschluss
Zertifikat „Risk Manager – TÜV”Hinweis
- Das Seminar ist auf 14 Teilnehmer begrenzt.
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter und Qualitätsmanager anerkannt.
- Sie erhalten zusätzlich zu den Trainingsunterlagen das Fachbuch „Risikomanagement“.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Werkzeugkiste des Risikomanagers kennen.
- Sie wissen, wie Sie ein Risikomanagementsystem effektiv gestalten, um Risiken zu beherrschen und Chancen zu nutzen.
- Sie können die Planungssicherheit erhöhen.