1716103
KI für Marketing & Sales: Workshop für innovative Prozessoptimierung
Optimieren Sie Marketing und Vertrieb mit generativer KI und LLMs
Präsenztraining1 TagVirtuelles Klassenzimmer
Generative Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Instrument zur Optimierung Ihrer Sales-Aktivitäten. Insbesondere große Sprachmodelle (LLMs) können Kampagnen, Content und Lead Nurturing so effizient gestalten, dass Sie sich aufs Wesentliche konzentrieren können: kreative Kommunikation und perfekten Kundenservice.
In der KI-Weiterbildung Marketing & Vertrieb der TÜV SÜD Akademie erlernen Sie, wie Sie KI-Technologien effizient nutzen und KI-basierte Datenanalysen in personalisierte Angebote und Kommunikationsinstrumente in allen Kanälen übersetzen.
Von der Lead-Generierung über die Kundenansprache bis zur Erfolgsmessung bietet der Workshop Einblicke in aktuelle KI-Tools und deren Fähigkeiten. Am Ende sollen Sie in der Lage sein, Künstliche Intelligenz optimal mit bewährten Marketing- und Vertriebsmethoden zu kombinieren. Interaktive Übungen und Diskussionen mit anderen Expert*innen bieten Ihnen darüber hinaus Ansatzpunkte für innovative eigene Marketing- und Sales-Aktivitäten.
Ihre Vorteile
- Fundiertes Wissen über den Einsatz generativer KI, insbesondere LLMs
- Praxis zur (Teil-) Automatisierung & Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen
- Interaktive Übungen & Expert*innenaustausch für den Praxistransfer
Inhalte im Überblick
- Grundlagen von KI und Anwendung in Marketing und Vertrieb
- Generative KI und großer Sprachmodelle (LLMs)
- Automatisierung von Routineaufgaben und Prozessoptimierung per KI
- Tools und Plattformen für KI in Marketing & Vertrieb (z.B. MS Copilot, ChatGPT, Perplexity.ai)
- Basics Prompt Engineering: Die 6 Komponenten eines guten Prompts
- Praxisaufgaben für Textgenerierung, Content-Marketing, Werbematerialien etc.
- Best Practices und Strategien für nachhaltigen Einsatz von generativer KI
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Wichtige Hinweise
- Für die Teilnahme am Seminar gelten keine besonderen Zugangsvoraussetzungen. Allerdings sollten Sie Zugang zu mindestens einem gängigen Sprachmodell haben (MS Copilot, ChatGPT oder Claude.ai).
- Wenn Sie die Feinheiten des Prompt Engineerings als zentrale Fähigkeit der Anwendung von KI-Tools vertiefend erlernen wollen, empfehlen wir die KI-Weiterbildung Prompt Engineering.
Zielgruppe
- Marketing- und Vertriebsteams
- Team- und Projektleitende
- Selbstständige und freiberufliche Fachkräfte aus Marketing & Sales
Trainer
Fachtrainer*innen der TÜV SÜD Akademie