6121214
Projektmanagement Schulung Modul 4: Projektlandschaften gestalten und führen
Projektlandschaften effektiv gestalten
Präsenztraining3 TageExpertePräsenz Training
Projektmanagement ist eine unverzichtbare Kernkompetenz für erfolgreiche Unternehmen, die Strategien umsetzen, Produkte entwickeln, Kundenaufträge abwickeln und die Organisation transformieren wollen. Mit der wachsenden Anzahl an Projekten steigt auch der Bedarf, Projektmanagement strukturell und kulturell im Unternehmen zu verankern und zu professionalisieren.
Entdecken Sie im vierten Modul unserer Projektmanagement-Schulungsreihe, wie Sie die Projektlandschaft in Ihrem Unternehmen aktiv gestalten können. Lernen Sie die zentralen Bestandteile einer effektiven Projektmanagementorganisation kennen, darunter das Projektmanagement Office (PMO), Projektportfoliomanagement und Programmmanagement. Vertiefen Sie Ihr Verständnis anhand von konkreten Beispielen und Simulationen.
Unsere Schulung zeichnet sich besonders durch die Verbindung struktureller Themen mit Leadership-Kompetenzen aus. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre Projektteams zusammenzustellen, aufzubauen und sie durch schwierige Situationen zu führen. Investieren Sie in Ihre Projektmanagementfähigkeiten und steigern Sie die Erfolgschancen Ihrer Unternehmensprojekte.
Ihre Vorteile
- Fundierte Theorie und erprobte Best Practices: Unsere Teilnehmer erhalten nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse, sondern auch erprobte Best Practices. Durch kurze Inputs und praxisrelevante Beispiele erlernen sie einen pragmatischen und umsetzbaren Ansatz im Management von projektorientierten Organisationen, der direkt im eigenen Unternehmen anwendbar ist.
- Mehr als nur Methoden - Starke Teams für erfolgreiche Projekte: Erfolgreiche Projekte beruhen nicht nur auf Methoden, sondern auch auf starken Teams. In unserem Training bieten wir wirksame Möglichkeiten, Ihre Projektteams bereits zu Beginn des Projekts in der Teamentwicklung zu unterstützen und sie in kritischen Situationen und Konflikten zu begleiten.
- Gemeinsames Lernen und Austausch: Unser Seminar ist als interaktiver Praxisworkshop konzipiert, der zahlreiche Übungen und Simulationen beinhaltet. Teilnehmer haben die Möglichkeit zur Reflexion und zum Austausch mit anderen Teilnehmern, sodass sie voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können.
Inhalte im Überblick
- Die Projektorientierte Organisation (POO)
- Elemente und Eigenschaften der POO
- Prozesse und Schnittstellen im Multiprojektmanagement
- Organisation, Rollen und Entscheidungsgremien der POO
- Das Projektmanagement Office (PMO)
- Die Rolle und Positionierung des PMOs
- Aufgaben des PMOs
- Projektportfoliomanagement (PPM)
- Strategische Planung und Strukturierung des Portfolios
- Priorisierung und Steuerung des Portfolios
- Steuerkreissitzungen vorbereiten und durchführen
- Ausblick Ressourcenmanagement und Kapazitätsplanung
- Programmmanagement
- Begriffsdefinition und Abgrenzung
- Überblick, Rollen, Prozesse und Methoden
- Projektmanagement implementieren
- Betrachtungselemente
- Ansatz und Vorgehensweise in der Projektmanagement Professionalisierung
- Projektteams erfolgreich zusammenstellen
- Persönlichkeitstypen (z.B. 16 Personalities)
- Tools für das Teamsetup (z.B. Team Canvas, Drivers‘ Compass)
- Konflikte in Projektteams (Ebenen, Effekte, Ursachen, Arten)
- Konfliktstufen nach Glasl
- Umgang und Haltung in Konflikten
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmevoraussetzungen
Das Training baut auf die ersten 3 Projektmanagement Module / dem Kompaktseminar Projektmanagment der TÜV SÜD Akademie auf und erfordert deren Absolvierung oder vergleichbare Projektmanagement Ausbildung. Wir beraten Sie gerne.
Zielgruppe
Projektmanager, PMO Mitarbeiter, Führungskräfte, Programmmanager
Trainer
Unsere erfahrenen Trainer bringen nicht nur umfassende theoretische Kenntnisse mit, sondern auch jahrelange praktische Erfahrung in verschiedenen Branchen.