Kommunikationstraining Kompakt
Zweiteiliger Intensivkurs mit 1:1-Coaching
Ihre Vorteile
- Optimierte Seminarstruktur: Die Aufteilung des Kurses auf mehrere Termine sorgt für eine nachhaltige Festigung des Gelernten, die gleichbleibende Lerngruppe fördert einen offenen, gemeinschaftlichen Erfahrungsaustausch
- Hoher Praxisbezug: Wir bieten Ihnen anwendungsnahe Einzel- und Gruppenarbeiten, interaktive Fallbeispiele und Übungen, Rollenspiele und Teamübungen – gestützt durch aktuelle und psychologisch fundierte Kommunikationsmodelle
- Bedarfsorientiertes Lernerlebnis: Gestalten Sie das Seminar nach Ihren Bedürfnissen durch individuelle Online-Persönlichkeitsanalyse, Reflexionsübungen, zielgerichtetes Feedback unserer erfahrenen Kursleitung während der Schulung und in einer 1:1 Online-Coaching-Einheit zwischen den Lehrgängen
Inhalte im Überblick
Tag 1:
- Selbstanalyse: Wie kommuniziere ich?
- Gelungene Kommunikation (Teil 1): Erfolgsprinzipien und Hindernisse
- Umgang mit Missverständnissen und Widerständen
- Wie motiviere ich meine Mitmenschen?
- Umgang mit Konfliktsituationen und Problemgesprächen
- Generationsübergreifende Kommunikation
- Feedback geben (Teil 1)
- Gruppenübungen und Fallbeispiele
- Nach dem Training erhalten Sie den Zugang zu der Online-Persönlichkeitsanalyse
Zum Kommunikationstraining Teil 1
Zum Kommunikationstraining Teil 2 Kommunikationstraining Teil II (5-6 Wochen nach Teil I): Wiederholung und Erweiterung der Gesprächskompetenzen
Tag 1:
- Wiederholung und Reflexion bisheriger Erfahrungen
- Gelungene Kommunikation (Teil 2): Selbstsicheres Auftreten, Umgang mit herausfordernden Persönlichkeitstypen
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Feedback geben und nehmen (Teil 2)
- Eskalationsbewältigung: Was tun, wenn nichts mehr geht?
- Vertiefende Übungen
Abschluss
Wichtige Hinweise
- Seminarvorbereitung: Vor Beginn der Weiterbildung erhalten Sie einen Reflexionsfragebogen als PDF, den Sie bitte ausgefüllt zum ersten Seminartag mitbringen.
- Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eine Online-Persönlichkeitsanalyse zu machen, den Link dazu erhalten Sie nach Abschluss von Teil I
- Ca. 2-3 Wochen nach dem ersten Seminartermin findet ein individuelles 1:1-Onlinecoaching mit der Trainingsleitung statt, der Termin wird während der Qualifizierung persönlich vereinbart.
- Ein umfangreicher Satz Materialien, Methoden und Vorlagen wird Ihnen während des Seminars zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
- Fokus Technik-Branche: Vom speziellen technischen Hintergrund unserer Kursleitung profitieren insbesondere Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus technischen Bereichen wie Automobil, Arbeitssicherheit, Bau, Datenschutz, Energie, Gesundheit, IT, Medizintechnik und Qualitätsmanagement. Das Seminar ist auch für Sales- und Marketingspezialisten dieser Branchen geeignet.
- Fokus hierarchiefreier Feedbackraum: Das Seminar eröffnet die Möglichkeit eines offenen und ehrlichen Austauschs zwischen Mitarbeitenden verschiedener Rangstufen jenseits der alltäglichen Machtstrukturen im Unternehmen.
Trainer
- hat langjährige Trainings- und Beratungserfahrung in den Bereichen Kommunikation und Motivation
- hat einen speziellen Bezug zu technischen Berufen und den besonderen Kommunikationssituationen, die sich dort ergeben