Mit zertifizierter Schweißtechnik höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden
Bei der Herstellung und dem Bau technischer Komponenten und Anlagen ist das sach- und fachgerechte Fügen der Halbzeuge und Bauteile entscheidend. Dabei kommen oft modernste schweißtechnische Verfahren zum Einsatz. Sie helfen dabei die Qualität und Verfügbarkeit der späteren Anlagen sicherzustellen. Unsere Schweißtechnik-Experten unterstützen Sie in diesem interessanten und anspruchsvollen Tätigkeitsfeld umfassend, kompetent und kostengünstig.
Zertifizierte Schweißtechnik – Unser Angebot zu Ihrem Nutzen:
- Begutachtung und Zertifizierung von Druckgeräteherstellern nach AD-2000-HP0, TRD 201, KTA 3201.3 und KTA 3211.3
- Begutachtung und Zertifizierung von Druckgeräteherstellern nach DGRL 2014/68/EU (Modul-Audits)
- Begutachtung und Zertifizierung von Schweißbetrieben nach DIN EN ISO 3834
- Begutachtung und Zertifizierung von Schweißbetrieben nach DIN EN ISO 9001
- Begutachtung und Zulassung von Schweißbetrieben nach DIN EN 15085-2 zur Fertigung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen
- Begutachtung und Zulassung (Befähigung) von Schweißbetrieben nach
RID 6.8.2.1.23 in Verbindung mit DIN EN 14025 und DIN EN ISO 3834-2 zur Fertigung von (abnehmbaren) Tanks an Kessel- und Batteriewagen
- Hersteller-Zertifizierung nach DIN EN 1090: Tragende Bauteile aus Stahl und Aluminium
- Begutachtung/Zertifizierung von Herstellern nach BauPVO 305/2011 im Geltungsbereich der DIN EN 1090-1
- Anerkennung von Schweiß- und Lötverfahren (Verfahrensprüfungen) nach einschlägigen Vorschriften, z. B. DIN EN ISO 15614-1
- Zertifizierung von Schweiß- und Lötpersonal (Schweißer-, Löter- und Bedienerprüfungen) nach allen einschlägigen DIN EN und DIN EN ISO-Normen, z. B. DIN EN ISO 9606-1
- Begutachtung und Zertifizierung von Schweißzusatzwerkstoffherstellern, z. B. DIN EN 13479
- Eignungsprüfung von Schweißzusatzwerkstoffen nach VdTÜV-Merkblatt 1153
- Begutachtung und Zertifizierung von Schweißzusatzwerkstoffherstellern sowie Eignungsprüfung von Schweißzusatzwerkstoffen als Notifizierte Stelle nach BauPVO 305/2011 und damit auch als Grundlage für sich anschließende DB-Zulassungen
- Unterstützung in schweißtechnischen Fragen
- Begutachtung von geschweißten Bauteilen und Schweißkonstruktionen
- Prüfung von Schweißplänen
- Schweißtechnische Qualitätsüberwachung in der Fertigung und bei Zulieferern
- Unterstützung bei schweißtechnischer Bauteiloptimierung
- Unterstützung und Abnahmen im Geltungsbereich des ASME-Codes sowohl konventionell (z.B. Section VIII) als auch kerntechnisch (Section III)
-
Messung von Schweißarbeitsplätzen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
TÜV SÜD ist anerkannte Überwachungs-, Zertifizier- und Prüfstelle für geregelte Bauprodukte für den Metallbau nach Bauregelliste A (Ü-Zeichen).