Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenUmweltschutz ist längst keine Randbewegung mehr, sondern fester Bestandteil der Firmenpolitik in verantwortungsbewussten Unternehmen. Schließlich geht es dabei um die Zukunft und darum, auch in kommenden Jahrzehnten noch wirtschaftlich arbeiten zu können. Zudem bringt Nachhaltigkeit im Betrieb häufig Kostenvorteile mit sich: Ressourcen werden effizienter genutzt, Abfall und Entsorgungskosten minimiert und Nebenkosten durch energiesparende Lösungen gesenkt. Deshalb gehen viele Firmen freiwillig über die gesetzlichen Vorgaben zum Umwelt- und Naturschutz hinaus und beziehen Umweltaspekte systematisch in ihre unternehmerischen Entscheidungen ein. Durch strategisches Umwelt-Management belegen Sie, dass Sie die Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens verstehen und sich für die Zukunft leistungsstark aufstellen. Neben realen Kostenersparnissen profitiert Ihr Unternehmen von Wettbewerbsvorteilen, Rechtssicherheit in Umweltfragen und Schutz vor Imageschäden.
Als erfahrener Zertifizierungs-Partner informiert Sie der TÜV SÜD über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Umwelt-Management zu optimieren und zertifizieren zu lassen. Erfahren Sie mehr über die ISO 14001 Norm für Umwelt-Management-Systeme, die Vorteile einer EMAS-Zertifizierung, wie Ihnen die EfbV-Zertifizierung im Wettbewerb der Entsorgungsbetriebe einen Vorteil verschafft, wie Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit (Sustainable Development) öffentlichkeitswirksam beweisen und wie Sie durch ein integriertes Managementsystem Ressourcen effizienter nutzen.
Laden Sie sich das passende Prüfzeichen zu Ihrem Zertifikat herunter.
Download
und Verfahrensrichtlinie für die Zertifizierung von Managementsystemen
Download