Ob Seilbahn oder Schlepplift – der Betrieb muss sicher sein
Ob Seilbahn oder Schlepplift – der Betrieb muss sicher sein
Seilbahnen zählen zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt. Ob Bergwanderer oder Skifahrer, Spaziergänger oder Profisportler – alle erwarten von Ihrer Seilbahn, dass die wirklich sicher ist. Erreicht wird dies mittels modernster Technik, fachgerechter Instandhaltung sowie gut geschulten MitarbeiterInnen. Die Betreiber sind also gefordert – auch auf Grund der strengen gesetzlichen Vorgaben – die Seilbahnen regelmäßig Prüfungen zu unterziehen und ein großes Augenmerk auf den richtigen Umgang mit den Seilbahnen, aber auch auf das korrekte Verhalten des Bedienpersonals zu legen.
Übertragen Sie uns die Prüfungs- und Kontrollaufgaben, die Ihnen vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind. Unsere ausgebildeten ExpertInnen der Seilbahnsicherheit übernehmen alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, Kontrollen und Zertifizierungen, die Sie für die Seilbahn benötigen, ganz gleich ob Sie Seilbahnbetreiber, Seilbahnhersteller oder Planer von Seilbahnen sind.
„Durch die regelmäßigen wiederkehrenden Prüfungen lassen sich Schwachstellen frühzeitig erkennen und abstellen“, sagt Dipl. Ing. Peter Hofer, Seilbahnexperte der TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich. Modernste Messtechnik – wie beispielsweise die Magnetinduktion zur zerstörungsfreien Prüfung von Seilen oder die Thermografie zur Prüfung von Schaltschränken – kommt dabei zum Einsatz.
Des Weiteren unterstützt die TÜV SÜD Landesgesellschaft bei der Schulung von MitarbeiterInnen – speziell auch zu den neuen Seilbahngesetzen und der EU-Seilbahnverordnung 2016/424. Da wir aktiv bei der Erstellung dieser EU-Seilbahnverordnung und den Europäischen Seilbahnnormen mitgewirkt haben, sind unsere Fachkräfte mit den neuen Vorschriften bestens vertraut. Auch über den neuen Normenentwurf über den Brandschutz bei Seilbahnen EN 17064 können Ihnen die MitarbeiterInnen der TÜV SÜD Landesgesellschaft weiterhelfen.
Gehen Sie auf Nummer sicher. Wenden Sie sich für die Sicherheit Ihrer Seilbahn an die SpezialistInnen des TÜV SÜD.