sicherHEIT. sicherMORGEN. Podcast

TÜV SÜD Podcast made in Austria

sicherHEiT. sicherMORGEN.

sicherHEiT. sicherMORGEN.

sicherHEiT. sicherMORGEN. ist Ihr TÜV SÜD Podcast made in Austria, der sich mit den drängendsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt: Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit.

Unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo führt Sie durch spannende und informative Gespräche mit Expertinnen und Experten von TÜV SÜD in Österreich. Gemeinsam besprechen sie relevante Themen wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Führung.

Jede Folge bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und zukunftsweisende Diskussionen, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen inspirieren und informieren.

sicherHEIT. sicherMORGEN. Podcast

Hören Sie unseren Podcast auf den gängigsten Plattformen & abonnieren Sie ihn, um keine Folge zu verpassen!

Spotify  Apple Podcasts  amazon music  YouTube  Deezer


#6 Wasserstoff auf dem Prüfstand: Ein Blick in die Zukunft

Katharina Schubert, TÜV SÜD in Österreich

In einer Zukunft, die auf erneuerbare Energien setzt, wird Wasserstoff zu einem zentralen Baustein der Energiewende und könnte fossile Energieträger nachhaltig ersetzen.

In dieser Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo mit Dr. Katharina Schubert, Expertin für Wasserstofftechnologien bei TÜV SÜD in Österreich, über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft.

Sie diskutieren, wie Wasserstoff sicher hergestellt, gespeichert und genutzt werden kann, warum er in der Energiewende unverzichtbar ist und welche technischen, politischen und wirtschaftlichen Hürden noch bestehen. Katharina erklärt außerdem, wie TÜV SÜD die Sicherheit und Effizienz entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette gewährleistet und welche Projekte in Österreich und Europa bereits den Weg in eine grüne Wasserstoffzukunft weisen.

 


#5 Autonomes Fahren: Revolution für unsere Straßen?

Folge 5 mit Christian Lausmann

In einer Zukunft, die zunehmend digital und vernetzt ist, wird autonomes Fahren zu einem entscheidenden Faktor für die Mobilität von morgen und könnte den Verkehr grundlegend verändern.

In dieser Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo mit Ing. Mag. Christian Lausmann, Head of Mobility Industry beim TÜV SÜD in Österreich, über die Chancen und Herausforderungen des autonomen Fahrens für die Gesellschaft und die Umwelt.

Sie diskutieren, wie sicher und leistungsfähig autonome Fahrzeuge heute schon sind und wie realistisch eine vollautonome Mobilität in den nächsten Jahren ist. Christian erklärt, welche zentrale Rolle der TÜV SÜD in der Entwicklung und Prüfung autonomer Fahrzeuge spielt und welche technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Hürden noch zu bewältigen sind.

Außerdem gibt er Einblicke in die spannenden Potenziale des autonomen Fahrens für eine nachhaltige Zukunft, von emissionsfreier Mobilität über effizientere Städte bis hin zu einer besseren Anbindung ländlicher Regionen.

 


#4 Was Nachhaltigkeit für die Weiterbildung bedeutet

Folge 4 - Susanne Cichra

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt wird nachhaltige Weiterbildung zu einem entscheidenden Faktor für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden.

In dieser Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo mit Mag. Susanne Cichra, Leiterin der TÜV SÜD Akademie in Österreich, über die Bedeutung nachhaltiger Weiterbildung für Unternehmen und die Gesellschaft.

Sie beleuchten, warum lebenslanges Lernen immer wichtiger wird und wie es nicht nur die persönliche Karriere, sondern auch den Unternehmenserfolg langfristig fördert. Susanne erklärt, wie Unternehmen nachhaltige Bildungsstrategien umsetzen können, welche Schulungsformate heute und in Zukunft gefragt sind und welche neuen Themen wie Wasserstoff und Cyber Security an Bedeutung gewinnen.

Außerdem verrät sie ihre Tipps für erfolgreiche und zielgerichtete Weiterbildung, die Mitarbeitende motiviert und Unternehmen innovativer macht.

Finden Sie Ihre passende Weiterbildung!


#3 Von Abfall zu Ressourcen: Der Weg zu einer kreislauffähigen Wirtschaft

Robert Hermann

Durch bewussteren Konsum und die gezielte Wahl von Produkten, die in einem Kreislaufsystem hergestellt wurden, können wir als Konsumenten aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen.

In der neuen Folge von sicherHEiT. sicherMORGEN. diskutiert unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo mit Mag. Dr. Robert Hermann, Geschäftsbereichsleiter Green Energy & Sustainability bei TÜV SÜD in Österreich, wie Unternehmen und Konsumenten zur Ressourcenschonung beitragen können und warum traditionelle Recycling-Methoden allein nicht ausreichen.

Sie beleuchten die Herausforderungen, die Unternehmen beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft bewältigen müssen, und welche Chancen sich daraus für eine nachhaltigere Welt ergeben. Zudem sprechen sie über die Bedeutung des Lieferkettengesetzes und die Rolle der EU in diesem Prozess.

Laden Sie sich hier kostenfrei unser Whitepaper herunter:

Zum Whitepaper



#2 Führen mit Herz: Im Gespräch mit CEO Gerald Bachler

Gerald Bachler

In der zweiten Folge von sicherHEiT. sicherMORGEN. spricht unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo mit Dipl.-Ing. Gerald Bachler, dem CEO von TÜV SÜD in Österreich und der Region Central and Eastern Europe, über nachhaltige und wertebasierte Führung.

Gerald teilt seine persönlichen Erfahrungen und Prinzipien, die ihn auf seiner Reise von einem technischen Experten zu einer Führungskraft geprägt haben. Er betont die Bedeutung von Respekt, Authentizität und Zuhören im Führungsalltag.

Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Gerald seine Rolle als Führungskraft meistert und welche Tipps er für nachhaltiges und wertebasiertes Führen hat.


#1 Nachhaltigkeitsbericht leicht(er) gemacht

Britta Gschank

In der ersten Folge von sicherHEiT. sicherMORGEN. beleuchtet unsere Moderatorin Dr. Gudrun Ghezzo zusammen mit Britta Gschank (Kogler), MSc, Nachhaltigkeitsexpertin bei TÜV SÜD in Österreich, das Thema Nachhaltigkeitsberichte.

Sie diskutieren, was Nachhaltigkeitsberichte sind, wer bereits berichtspflichtig ist, welche gesetzlichen Vorgaben Unternehmen erfüllen müssen und liefern praktische Tipps für die Erstellung Ihres Berichts.

Laden Sie sich den dazugehörigen Leitfaden kostenfrei herunter!

Leitfaden herunterladen


Entdecken Sie weitere TÜV SÜD Podcasts

Sustainability unravelled Podcast
Podcast

Sustainability Unravelled

Erfahren Sie von Chancen und Herausforderungen in Aspekten der Nachhaltigkeit.

Jetzt anhören!

Junge Frau mit Handy Symbol Kopfhörer für Podcast
Podcast

Normen Checker

Keine Angst vor Prüfungen von Medizinprodukten! Unser neuer Podcast „Normen Checker“ bringt Licht ins Regularien-Dunkel.

Reinhören & schlau werden

ts-pr-safety-first-podcast-content-tile-neu
Podcast

Safety First

Der Podcast von TÜV SÜD: Know-How zu aktuellen Themen durch unsere Experten.

Jetzt anhören!

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German