Rail Newsletter

Ihr Wegweiser für Sicherheits- und Veranstaltungsneuigkeiten

Ihr Wegweiser für Sicherheits- und Veranstaltungsneuigkeiten

TÜV SÜD stellt SIL4-Zertifizierung für neue plattform (FS-CPU) von Kyosan Electric für Eisenbahnsignalanlagen aus

Unsere weltweit anerkannten Sicherheits- und Qualitätsexperten haben die Sicherheitsbegutachtung der neuen FS-CPU-Plattform für Eisenbahnsignalsysteme, die von Kyosan Electric Manufacturing Co., Ltd. entwickelt wurde, abgeschlossen und die SIL4-Zertifizierung erteilt.


RL_Newsletter_SIL4Eisenbahnsignalsysteme erfordern ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. "Fail-safe" ist das wichtigste und grundlegendste Prinzip, das dafür sorgt, dass das System im Falle von Ausfällen in einen "sicheren Zustand" übergeht.

Damit eine Zertifizierung erteilt werden kann, muss der Nachweis einer dem Risiko angemessenen Sicherheit und Zuverlässigkeit der Steuerungssysteme und -einrichtungen erbracht werden. SIL (Safety Integrity Level) definiert das Sicherheits- und Zuverlässigkeitsniveau, das durch die internationale Normen IEC 62278, IEC 62279 und IEC 62425 festgelegt ist. Es gibt vier SIL-Stufen, wobei SIL4 die höchste Sicherheitsstufe darstellt.

TÜV SÜD hat alle Sicherheitsbegutachtungen der von Kyosan entwickelten neuen Plattform FS-CPU (Fail-Safe Central Processing Unit) für Eisenbahnsignalsysteme abgeschlossen. Darüber hinaus stellte TÜV SÜD ein SIL4-Zertifikat aus und wird die Produktionsqualität von Kyosan kontinuierlich überwachen. Die Zertifizierung war das Ergebnis des kombinierten Fachwissens von TÜV SÜD Rail GmbH und TÜV SÜD Japan Ltd.

Ein Teil der Bewertungen wurde durch das lokale Team in Japan durchgeführt. Diese neue Plattform, die für das höchste Sicherheitsniveau zertifiziert wurde, ermöglicht Kyosan, andere Sicherheitsfunktionen und Anwendungen auf dem gleichen Niveau zu entwickeln. Während dem Zertifizierungsprozesses wurde klar, dass die Entwicklung dieser Plattform, die bei null anfing, wirklich auf die Entwicklung von Grundfunktionen ausgerichtet ist, die sowohl eine zukünftige Erweiterbarkeit als auch die Einhaltung internationaler Standards bieten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter [email protected]

Wissenswert

Funktionale Sicherheit_TS
Flyer

Dienstleistungen für Funktionale Sicherheit

Wir unterstützen Sie in verschiedenen Branchen - vom Chipdesign bis zur Gesamtbewertung Ihrer Anlage.

Download

funktionale sicherheit-TS
Infografik

Funktionale Sicherheit kurz erklärt

Hier erhalten Sie einen Überblick über die regulatorische Landschaft der Funktionalen Sicherheit.

Erfahren Sie mehr

Funktionale sicherheit für eine digitale welt_TS
White Paper

Functional Safety for a digital world

Lernen Sie, wie Fehler bei der funktionalen Sicherheit vermieden werden können.

Erfahren Sie mehr

top misunderstandings about functional safety_TS
Webinar

Top misunderstanding about functional safety

Erfahren Sie, wie Sie in zukünftigen Projekten Fehler der funktionalen Sicherheit vermeiden können.

Erfahren Sie mehr

White Paper

Hydraulische & hybride Ausrüstungen und Systeme für Eisenbahnen

Wie können Risikobewertungsverfahren helfen?

Erfahren Sie mehr

Imagebroschüre_Rail_TS
Broschüre

Wir bringen Sicherheit aufs Gleis

Zuverlässigkeit und Sicherheit von Infrastruktur und Bahnbetrieb sind die Basis jedes Bahnsystems.

Download

Rail Newsletter_TS
Newsletter

Rail Newsletter

Der Rail Newsletter informiert Sie über den neuesten Stand der Technik und berichtet über spannende Projekte weltweit.

Erfahren Sie mehr

imagebroschüre-rail_TS
Stories

DIE ZUKUNFT DER BAHNAUTOMATISIERUNG

Intelligente Bahntechnologien - Herausforderungen an die Funktionale als auch die IT-Sicherheit

ERFAHREN SIE MEHR

die neue ära der bahninnovationen_TS
Infografik

DIE NEUE ÄRA DER BAHNINNOVATIONEN

Welche globalen Trends beeinflussen die zukünftige Bahnintelligenz?

ERFAHREN SIE MEHR

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German