In unserer WALKSHOW #2 haben wir mit einem Personalexperten gesprochen für den werteorientierte Führung nicht nur ein Buzzword ist. Sebastian Vogt ist Inhaber der Personalvermittlung get&keep und ehemaliger Leiter des Recruiting und Personalmarketing bei Service Plan. Wie wichtig Weiterbildung für Karrieremöglichkeiten von Mitarbeiter:innen aber vor allem auch für die Erfolgskurven von Unternehmen ist, das hat er uns auf einem Spaziergang durch die Isarauen verraten. Wir haben mit ihm über die verschiedenen Dimensionen von Wertschöpfung gesprochen, aber auch darüber, warum er Strafgefangene bei der Jobsuche unterstützt. Welche Tipps er sowohl für Personaler:innen, als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen hat?
Hören Sie am besten selbst mal in unseren Podcast rein!
Oder schauen Sie sich in unserem Video die komplette Aufzeichnung des Live-Online Events an!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube zu laden. Wenn Sie einwilligen, wird externer Inhalt angezeigt und Ihre personenbezogenen Daten können an Drittanbieter-Plattformen und unsichere Drittländer übermittelt werden. Um die Dienste zu aktivieren und Ihre Einwilligung zu erteilen, klicken Sie auf „Weiter“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube zu laden. Diese Dienste verwenden Cookies, die beim Laden gesetzt werden, und personenbezogene Daten können an Drittanbieter-Plattformen und unsichere Drittländer übermittelt werden. Um die Dienste zu aktivieren und Ihre Einwilligung zu erteilen, klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen verwalten“ und aktivieren Sie Cookies für Marketingzwecke (Targeting), danach können Sie fortfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
Haben Sie noch Fragen?
Leider haben nicht alle Zuschauerfragen in der Live-Sendung Platz gefunden. Deshalb haben wir Ihnen noch einige davon im Nachgang beantwortet.
FRAGEN & ANTWORTEN ZUM THEMA DIGITALE BILDUNG
Muss man für die Wertschätzung von Mitarbeiter:innen als Führungskraft ein gewisses Zeit-Kontingent und Budget zur Verfügung zu stellen? Also erstmal ein Investment tätigen?
Sebastian Vogt: „Wertschätzung ist kein Tool, dass man einführt. Es ist vielmehr eine Haltung, mit der man den Umgang mit den Mitarbeiter:innen pflegt. Demensprechend ist die gute Nachricht: es kostet nichts! Aber: wenn man sich auf wertschätzende Führung im Unternehmen vereinbart und dann anders agiert, entstehen über kurz oder lang Probleme in den Teams. Und das kann dann wohl teuer werden.“
Welche grobe Faustregel gibt es, um den Erfolg von guten Weiterbildungen innerhalb eines Unternehmens zu messen? Wo sehe ich in der Bilanz, dass mein Investment erfolgreich war?
Sebastian Vogt: „Bei Unternehmen, die zwingend auf Innovationen angewiesen sind z.B. aus der technischen Industrie, wäre eine Messlatte die Anzahl und der Wert der angemeldeten Patente, die kapitalisiert werden. Dies kann ein gutes Weiterbildungssystem unterstützen. Bei Unternehmen z.B. aus dem Dienstleistungsfeld wäre die befragte Kundenzufriedenheit eine Messlatte – wenn hier in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement Weiterbildung angeboten wird.“
Wie sinnvoll und wichtig ist es, Weiterbildungsziele in Zielvereinbarungen festzuhalten?
Sebastian Vogt: „Wenn Weiterbildung ernst genommen wird, sollte immer ein System dahinterstehen. Das heißt: Weiterbildung unterstützt die Entwicklung der Mitarbeiter:innen. Dann sind auch Ziele, die daraus abgeleitet werden wichtig und motivierend.“
Lust auf noch mehr Insights?
#4 Change oder Wandel?
Unternehmenswandel statt Klimawandel? Im Gespräch mit Matthias Taft.
✔ Informationen über neue Normen und gesetzliche Anforderungen ✔ Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren ✔ Aktuelle Seminarempfehlungen & Updates rund um Ihre Weiterbildung