Nicht nur für elektrotechnische Arbeiten ist eine Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) erforderlich: Jeder, der abgeschlossene elektrische Betriebsräume auch nur betritt, muss Elektrotechnisch unterwiesene Person sein.
In der Ausbildung lernen elektrotechnische Laien, welche Gefahren im Zusammenhang mit den Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln entstehen und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen.
FAQ | Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen rund die Elektrotechnisch unterwiesene Person? Hier finden Sie Antworten.
Was ist eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)?
Eine EuP ist, wer durch eine Elektrofachkraft über die ihm übertragenen Aufgaben und die möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde.
Wofür gilt die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 bzw. 4?
Die DGUV Vorschrift 3 bzw. 4 gilt für elektrische Anlagen, elektrische Betriebsmittel und Arbeiten in der Nähe elektrischer Anlagen. Der Inhalt der beiden Vorschriften unterscheidet sich dabei nicht, sondern lediglich der Geltungsbereich: In Gebäuden, die durch Behörden, Schulen oder Kitas und andere öffentliche Einrichtungen genutzt werden, gilt die DGUV Vorschrift 4 anstelle der DGUV Vorschrift 3.
Darf eine elektrotechnisch unterwiesene Person an unter Spannung stehenden Teilen arbeiten?
Nein, das Arbeiten an betriebsmäßig unter Spannung stehenden Teilen ist der EuP grundsätzlich nicht erlaubt.
Die Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) können Sie bei uns alsPräsenz Trainingoder auch als Online Training absolvieren. Das "E-Learning - Elektrotechnisch unterwiesene Person" besteht aus mehreren Kapiteln, die wiederum in einzelne Lernkarten untergliedert sind. Jede Lernkarte behandelt ein Thema. Dabei kommen neben Texten auch viele interaktive Elemente zum Einsatz, wie z. B. Quizze, Videos oder interaktive Grafiken und vieles mehr.
Mehr zum EuP Online-Kurs im Video
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube zu laden. Wenn Sie einwilligen, wird externer Inhalt angezeigt und Ihre personenbezogenen Daten können an Drittanbieter-Plattformen und unsichere Drittländer übermittelt werden. Um die Dienste zu aktivieren und Ihre Einwilligung zu erteilen, klicken Sie auf „Weiter“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um YouTube zu laden. Diese Dienste verwenden Cookies, die beim Laden gesetzt werden, und personenbezogene Daten können an Drittanbieter-Plattformen und unsichere Drittländer übermittelt werden. Um die Dienste zu aktivieren und Ihre Einwilligung zu erteilen, klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen verwalten“ und aktivieren Sie Cookies für Marketingzwecke (Targeting), danach können Sie fortfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzinformationen.
EuP Online-Kurs
Lernen Sie online und multimedial
Unser praktisches E-Learning vermittelt Grundkenntnisse der Elektrotechnik sowie wichtige Schutzeinrichtungen und Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln.