2611021-2023

SCC-/SGU-Schulung (zweitägig) und anerkannte Prüfung für operativ tätige Mitarbeiter

SCC-Schulung für Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Das Zertifizierungssystem SCC (Safety Certificate Contractors) wurde speziell für die sehr hohen Sicherheitsanforderungen der chemischen und mineralölverarbeitenden Industriebetriebe an die auf ihrem Gelände arbeitenden Fremdfirmen entwickelt. Inzwischen ist SCC eines der bekanntesten Regelwerke im Arbeitsschutz, der Arbeitssicherheit in das Gesundheits- und Umweltschutzkonzept integriert. SCC entspricht dem Zertifizierungssystem nach VCA (VGM Checklist Aannemers) in den Niederlanden. Die zweitägige SCC-/SGU-Schulung vermittelt operativ tätigen Mitarbeitern die grundlegenden Aspekte des SCC-Sicherheitsstandards: Grundkenntnisse über die gesetzlichen Vorschriften auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, die häufigsten Unfallursachen und sicherheitsgerechtes Verhalten zur Vermeidung von Unfällen. Damit leistet der Lehrgang einen wichtigen Beitrag zum sicheren und störungsfreien Betrieb Ihres Unternehmens. Die Prüfung erfolgt im Anschluss der Schulung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle für Personal nach DIN EN ISO/IEC 17024.

Inhalte

  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Gefährdungs- und Risikobeurteilung
  • Unfallursachen, Unfallverhütung und Unfallmeldung
  • Sicherheitsgerechtes Verhalten
  • Betriebliche Organisation
  • Arbeitsplatz- und Tätigkeitsvorgaben
  • Notfallmaßnahmen
  • Gefahrstoffe
  • Brand- und Explosionsschutz
  • Arbeitsmittel
  • Arbeitsverfahren
  • Elektrizität und Strahlung
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten von TÜV SÜD

Operativ tätige Mitarbeiter/-innen wie Arbeiter/-innen, Facharbeiter/-innen, Monteure/-innen, Hilfskräfte in Unternehmen und Subunternehmen der Chemie, Petrochemie, Bauwirtschaft, Elektrotechnik, des Maschinenbaus sowie von Technischen Dienstleistern (für ASI-Fachkräfte in Deutschland nicht erforderlich).

Voraussetzung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) bzw. gleichwertige oder höherwertige Ausbildung
  • Eingereichter Antrag zum Erwerb des SCC-Zertifikats/Prüfung: www.tuvsud.com/akademie/antrag-sgu

Abschluss

  • SGU-Prüfung gem. Dokument 018 des SCC-Regelwerks durch Personalzertifizierungsstelle
  • Zertifikat mit 5-jähriger Gültigkeit

Hinweis

  • Vor Prüfungsabnahme ist ein gültiger Ausweis und der Nachweis zur Eingangsvoraussetzung vorzulegen.
  • Bei Erfüllung der Eingangsvoraussetzungen kann die Prüfung auch ohne Schulung absolviert werden.
  • Sie erhalten zwei Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz beim VDSI.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie haben Kenntnisse zum Sicherheitssystem nach SCC.
  • Sie erwerben praxisbezogenes Know-how zu Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz.
  • Sie vermeiden Unfälle und Ausfallzeiten.
  • Sie erfüllen die Ausbildungsanforderungen an Kontraktoren.
  • Sie schaffen die Voraussetzung für eine Unternehmenszertifizierung nach SCC.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


20.04.2023 - 21.04.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

20.04.2023 | 08:00 - 16:30
21.04.2023 | 08:00 - 11:15
21.04.2023 | 11:15 - 14:45

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.05.2023 - 12.05.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0005

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

11.05.2023 | 08:30 - 17:00
12.05.2023 | 08:30 - 11:45
12.05.2023 | 11:45 - 15:15

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.06.2023 - 21.06.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

20.06.2023 | 09:00 - 17:30
21.06.2023 | 09:00 - 12:15
21.06.2023 | 12:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.08.2023 - 04.08.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

03.08.2023 | 09:00 - 17:30
04.08.2023 | 09:00 - 12:15
04.08.2023 | 12:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.09.2023 - 22.09.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

21.09.2023 | 09:00 - 17:30
22.09.2023 | 09:00 - 12:15
22.09.2023 | 12:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

10.10.2023 - 11.10.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0004

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

10.10.2023 | 09:00 - 17:30
11.10.2023 | 09:00 - 12:15
11.10.2023 | 12:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

07.11.2023 - 08.11.2023
Mannheim

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Dudenstr. 28
68167 Mannheim

Unterrichtsplan

07.11.2023 | 09:00 - 17:30
08.11.2023 | 09:00 - 12:15
08.11.2023 | 12:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.11.2023 - 21.11.2023
Essen

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0011

Veranstaltungsort

Training Center Essen
Grugaplatz 2
45131 Essen

Unterrichtsplan

20.11.2023 | 08:30 - 17:00
21.11.2023 | 08:30 - 11:45
21.11.2023 | 11:45 - 15:15

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.12.2023 - 06.12.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  870,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

2611021-23-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

05.12.2023 | 08:30 - 17:00
06.12.2023 | 08:30 - 11:45
06.12.2023 | 11:45 - 15:15

Preis

Teilnahmegebühr
720,00 €
Prüfungsgebühr
150,00 €

Summe Nettopreis

870,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
165,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.035,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1
Wie läuft die Online-Prüfung ab?


Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen für dieses Seminar finden Sie hier.

Wichtig | Gültigkeit der SGU-Personenzertifikate


Zertifikate nach den Dok. 16, 17 und 18 des SCC 2011-Regelwerkes mit einer Laufzeit von 10 Jahren verlieren unabhängig von dem Gültigkeitsdatum auf dem jeweiligen Zertifikat spätestens am 31.10.2026 ihre Gültigkeit.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen