1618002
Hydraulik – Intensivkurs
Praxisorientiertes Seminar in der Hydraulik
Präsenztraining3 TageFortgeschrittenerPräsenz Training
Sie haben bereits grundlegende Vorkenntnisse in der Hydraulik und möchten Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen bzw. wieder auf den aktuellen Stand bringen? Dann ist unser dreitätiger Hydraulik Intensivkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Training steht die praktische Ausbildung der theoretischen Inhalte im Vordergrund.
Unsere erfahrenen Experten führen Sie Schritt für Schritt durch verschiedene Aspekte der Hydraulik, darunter Systemkomponenten, Druck- und Durchflussberechnungen, Leitungs- und Ventiltechnik sowie Wartung und Fehlerbehebung. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen durch praktische Übungen und Fallstudien anzuwenden.
Sollten Sie noch keine Kenntnisse in der Hydraulik besitzen, bieten wir Ihnen einen Grundlagenkurs an, um Sie optimal auf das Seminar vorzubereiten.
Das Training schließt mit einer Prüfung ab, die Ihr erworbenes Wissen und Ihre praktischen Fähigkeiten evaluiert. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat, welches Ihre Kompetenz in der Hydraulik belegt.
Nutzen Sie diese Chance, Ihre Kenntnisse zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln!
Ihre Vorteile
- Sie können den Funktionsplan einer hydraulischen Steuerung lesen, umsetzen und sind in der Lage, die Zusammenhänge zu verstehen.
- Sie können hydraulische Systeme in Betrieb nehmen und eine systematische Fehlersuche vornehmen.
- Sie können das erlernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen und effiziente Lösungen in ihrem beruflichen Umfeld finden.
- Sie wissen mit welchen Kolbenkräften und Volumenströmen Sie bei der hydraulischen Anlage rechnen müssen.
- Sie haben während des Seminars die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
Inhalte im Überblick
- Grundlegende Eigenschaften und Funktionen einer Hydraulikanlage
- Gemeinsamkeiten zu anderen Steuerungsarten
- Mathematische Grundlagen in der Steuerungstechnik
- Aufbau einer hydraulischen Steuerung
- Inbetriebnahme hydraulischer Industrieschaltungen
- Systematische Fehlersuche
- Real Case Szenarien und praktische Übungen
- Praktische und theoretische Prüfung
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmevoraussetzungen
- Grundlagenwissen in der Hydraulik
- oder Teilnahme am Grundlagenkurs für Hydraulik, Pneumatik und Elektropneumatik
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie ihr Tabellenbuch Metall zu diesem Seminar mit.
Zielgruppe
- Fachkräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder Fahrzeugtechnik, die mit hydraulischen Komponenten und Systemen in Berührung kommen
- Wartungs- und Instandhaltungspersonal, das für die regelmäßige Überprüfung und Warten hydraulischer Anlagen und Maschinen verantwortlich ist
- Berufs- oder Quereinsteiger, die ihr Wissen über Hydraulik aufbauen möchten
- Personen, die in der Konstruktion, Entwicklung oder im Vertrieb von hydraulischen Systemen tätig sind und ihr Fachwissen erweitern möchten
- Ingenieure und Techniker, die mit hydraulischen Systemen arbeiten und ihr Wissen über Hydraulik vertiefen möchten
Trainer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie