Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 551,95 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Als Kesselwärter erfüllen Sie eine anspruchsvolle Aufgabe im Gebiet der Anlagentechnik. Die Wartung einer Dampfkesselanlage erfordert spezifisches Wissen über die chemischen und physikalischen Vorgänge. Sie müssen die verschiedenen Bautypen und Kesselausrüstungen kennen und mit den Sicherheitsvorschriften vertraut sein, damit Sie diese ordnungsgemäß bedienen können. Unser Kesselwärter Lehrgang mit Abschlusszeugnis der TÜV SÜD Akademie vermittelt Ihnen die erforderliche Sachkunde einschließlich der Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Auch wirtschaftliche Aspekte und gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz sind wichtige Themen der Kesselwärter Ausbildung. Die Ausbildung zum Kesselwärter erfolgt mit vielen praktischen Elementen vor Ort. So können Sie als geprüfter Kesselwärter Ihr neu erworbenes Wissen beispielsweise zur Dampfkesselüberwachung, Sicherheit, Kesselprüfung und Instandhaltung sofort in Ihrem Unternehmen anwenden und umsetzen.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 551,95 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Gesetzliche Regelungen, Verordnungen und Vorschriften
- Physikalische und technische Grundlagen
- Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
- Wärme- und Verbrennungslehre
- Heizungsanlagen und Brennstoffkunde
- Feuerungen und Rauchgasabzüge
- Kesselbauarten, Kesselanlagen und Kesselbetrieb
- Ausrüstung von Dampfkesselanlagen
- Dampfkesselüberwachung und Prüfungen
- Störungen, Kesselschäden, Wartung und Instandhaltung
- Sicherheitseinrichtungen und Rohrleitungen
- Speise- und Kesselwasseraufbereitung
- Umweltschutz – Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Praktische Unterweisungen und Übungen an Kessel- und Heizungsanlagen
- Abschlussprüfung
Dauer
15 TageTrainer
Sachverständige von TÜV SÜDTeilnehmerkreis
- Personen, die an Kesselanlagen arbeiten und diese bedienen sollen und bereits hinreichende praktische Erfahrungen besitzen
- Gelernte Maschinenschlosser, Messgerätetechniker, Heizungsmonteure und ähnliche Berufsgruppen, mit mindestens dreimonatiger Tätigkeit als Kesselwärter
- Werkmeister, Maschinenmeister, Betriebsleiter, Ingenieure o. ä.
Voraussetzung
Die Teilnehmer müssen mindestens drei Monate unter Anleitung an Kesselanlagen gearbeitet haben.Abschluss
Zeugnis der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Nach der Kesselwärter Ausbildung besitzen Sie die technischen, rechtlichen und praktischen Kenntnisse, die Sie als Kesselwärter brauchen.
- Sie kennen die verschiedenen Bautypen und Kesselausrüstungen.
- Kesselanlagen bspw. Dampfkessel werden störungsfrei, unfallsicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich betrieben.
- Sie erhalten eine praxisbezogene Ausbildung in diesem Kesselwärter Lehrgang zur sofortigen sicheren Umsetzung im Unternehmen.