Die rechtlichen, normativen und betriebsspezifischen IT-Compliance-Verpflichtungen werden zunehmend komplexer und unterliegen einer dynamischen Veränderung. Um dennoch Compliance-Verstöße, Haftungs- und Schadensrisiken nachhaltig zu vermeiden, ist die systematische Steuerung und Kontrolle der IT-Compliance mit Hilfe eines ganzheitlichen IT-Compliance-Managementsystems (IT-CMS) zielführend.
In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die IT-relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards. Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung verdeutlichen die Verantwortlichkeiten und Organisationspflichten. Sie lernen, wie die IT-Compliance-Verpflichtungen in den Unternehmensprozessen eingehalten und die Compliance-Risiken reduziert werden können. Workshops aus der IT-Praxis ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anzuwenden.
- Sie kennen die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der IT-Compliance
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das IT-Recht
- Sie sind in der Lage, die IT-Compliance zu steuern und zu überwachen
- Sie wissen, wie IT-Compliance-Risiken zu managen sind
- Sie können ein IT-Compliance-Managementsystem mitgestalten und aktiv unterstützen
- Basiswissen IT-Compliance
- Elementare Begrifflichkeiten
- Verantwortung, Organisation und Haftungsvermeidung
- Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung
- Überblick über das internationale und nationale IT-Recht
- BDSG, DSGVO, NIS2, SOX, Whistleblower-RL, u.v.m.
- Sonstige IT-Compliance-Verpflichtungen
- Technische Richtlinien, interne Codices, vertragliche Verpflichtungen
- EU Digital strategy: EU-DSGVO, DAG, DAS, DMA, DA Act, NIS2, AI Act
- Nationale IT-Compliance Strategien
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0, BSIG, KonTraG
- Telekommunikations-, Wettbewerbs- und Urheberrecht
- IT-Frameworks
- IT-Grundschutz
- COBIT®
- ISO/IEC 20000, ISO/IEC 27001, ISO 27701
- IT-Compliance Managementsystem (IT-CMS)
- ISO/IEC 37301 und Struktur eines IT-CMS
- IT-CMS Governance
- Management der IT-Compliance-Risiken
- Überwachung und Verbesserung der IT-Compliance
- Aufgaben des IT-Compliance Managers
- Workshops
- Cloud-Projekt "Dialog der Fachabteilungen"
- IT-Compliance-Modelle bei „White Hat Hacking“
Zertifikat "IT-Compliance Manager - TÜV"
Vorkenntnisse aus den Bereichen „Informationssicherheits-Management" und/oder "Datenschutz“ sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
- Sie erhalten das Buch „Compliance-Managementsystem nach DIN ISO 37301:2021" vom Beuth-Verlag, das den Originaltext der Norm enthält
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen
- Mitglieder der Geschäftsleitung aus dem Bereich der IT-Governance
- IT-Verantwortliche, IT-Controller, IT-Revisoren, IT-Security-Manager und
IT-Sicherheitsbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte, Compliance-Officer, Risikomanager und Prozesseigner
- IT-Berater und Dienstleister
Erfahrene Fachexperten der TÜV SÜD Akademie