Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Mit Einführung der DSGVO im Mai 2018 sehen sich Unternehmen mit zahlreichen Anforderungen und neuen Aufgaben konfrontiert, beispielsweise der Implementierung von Prozessen zum Risikomanagement (Stichwort Datenschutz-Folgenabschätzung), dem Umgang mit Auskunftsersuchen oder Reaktionsmustern bei Datenschutzverletzungen. In Art. 32 Abs. 1 lit. d wird „ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung“ gefordert. Damit sind Unternehmen implizit dazu verpflichtet, ein Datenschutz-Managementsystem oder anders genannt PIMS (= Privacy Information Management System) aufzubauen. Neben diesen Entwicklungen ist auch die Informationssicherheit für immer mehr Organisationen ein zentrales Thema. Alle Entscheidungsträger:innen sollten sich möglicher Auswirkungen von Sicherheitslücken und deren Folgen für den täglichen Betrieb im Unternehmen bewusst sein. Denn nur wer die Herausforderungen kennt, kann gezielte Maßnahmen ergreifen. Sie sind in Ihrem Unternehmen für Datenschutz, Informationsmanagement und/oder Managementsysteme zuständig? Dann gibt Ihnen unser Training Datenschutz-Management nach EN ISO 20001 / IEC 27701 das nötige Rüstzeug mit, um in Ihrer Organisation Compliance, Rechtstreue und Informationssicherheit zu gewährleisten. Sie entwickeln durch unsere Schulung ein klares Verständnis der Elemente eines PIMS auf Basis von ISO 27701 / IEC 27701 und lernen, wie Sie mithilfe eines Datenschutz-Managementsystems personenbezogene Daten schützen, die von Informationsverarbeitung betroffen sein können. Die Anforderungen der DSGVO sind Thema, außerdem jene der Norm ISO 27701 / IEC 27701, die explizit ein PIMS auf Basis des Rahmenwerks für Datenschutz (ISO 27001, ISO 27002 und ISO 29100) erwähnt und Implementierungsanleitungen nennt. Darüber hinaus wird ein Fokus auf die ISO-27000-/-IEC-27000-Reihe gesetzt. Sie erhalten Einblick in Integrierte Managementsysteme (ISMS) gemäß ISO 27001 und in Verbindung mit der ISO 27701 und lernen die möglichen Synergieeffekte in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz sowie Qualitätsmanagement kennen. Nach der Teilnahme am Training Datenschutz-Management nach EN ISO 20001 / IEC 27701 bewegen Sie sich sicher in der Welt der Datenschutz-Managementsysteme und sind mit den Normen vertraut. Sie können erfolgreich ein Integriertes Managementsystem oder ein PIMS aufbauen oder in ein bestehendes Managementsystem integrieren. Sie verstehen die Syner-gien zwischen Informationssicherheit und Datenschutz und können diese nutzen. So sind Sie in der Lage, das Niveau von Datenschutz und Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen Informationssicherheit, Datenschutz und Managementsysteme
- Einordnung von Datenschutz-Management (PIMS) und ISO/IEC 27701
- Aufbau, Struktur und Inhalt der ISO/IEC 27701 und der zugehörigen Normenfamilie
- Wesentliche Inhalte der ISO/IEC 27701:
- PIMS-spezifische Anforderungen in Bezug auf ISO/IEC 27001
- PIMS-spezifische Leitlinien in Bezug auf ISO/IEC 27002
- Zusätzliche Leitlinien nach ISO/IEC 27002
- PIMS-spezifische Referenzmaßnahmenziele und Maßnahmen
- Synergien und Integration von PIMS in bestehende Managementsysteme
- Umsetzung der Vorgaben der ISO/IEC 27701, insbesondere
- Einrichtung eines PIMS nach ISO/IEC 27701
- Umsetzung eines PIMS nach ISO/IEC 27701
- Überwachung eines PIMS nach ISO/IEC 27701
- Kontinuierliche Überwachung eines PIMS nach ISO/IEC 27701
- Praxis-Workshop und Erfahrungsaustausch
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an Managementsystem-Verantwortliche (z. B. QMB, QMA, ISB o. ä..), die Anforderungen aus dem Datenschutz verstehen und in ein bestehendes Managementsystem integrieren möchten. Darüber hinaus sind die Themen für Datenschutzverantwortliche (z. B. DSB, DSA, Datenschutz-Koordinatoren, Datenschutzfachkräfte o. ä.), interessant, welche die Struktur und Wirkungsweise von Managementsystemen verstehen möchten.
Voraussetzung
Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
Dieses Training wird in deutscher Sprache durchgeführt.Ihr Nutzen
- Sie haben einen Überblick über die Grundlagen der Informationssicherheit, des Datenschutzes und integrierter Managementsysteme.
- Sie kennen Aufbau, Struktur und Inhalt der ISO/IEC 27701 und deren zugehöriger Normenfamilie.
- Sie können die Konzepte der ISO/IEC 27701 umsetzen, um ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) / „Privacy Information Management System“ (PIMS) einzurichten.