Datenschutz Grundlagen
Datenschutz betrifft uns alle
- Sie erhalten eine fundierte Übersicht über die aktuellen Datenschutz-Grundlagen.
- Fallbeispiele zeigen Ihnen häufige Datenschutzprobleme im beruflichen Alltag auf und Sie lernen, wie Sie diese vermeiden können.
- Ihr Wissen befähigt Sie in der Organisation des betrieblichen Datenschutzes aktiv mitzuwirken.
- Einführung in den Datenschutz
- Übersicht über die DS-GVO
- Geltungsbereich
- Rollen im Datenschutz
- Grundsätze für die Datenverarbeitung
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Informationspflichten
- Betroffenenrechte
- Meldepflichten
- Verarbeitungstätigkeiten
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Datenschutzrisiken und deren Vermeidung im beruflichen Alltag
- Grundlagen des Datenschutzmanagements
- Führungskräfte und Mitarbeiter der Privatwirtschaft, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betraut sind
- Datenschutzkoordinatoren, die in der Organisation des betrieblichen Datenschutzes mitwirken sollen
- Personen, die sich einen grundlegenden Überblick über das Thema Datenschutz verschaffen wollen
- Personen, die bislang über kein einschlägiges Fachwissen verfügen und für das Thema sensibilisiert werden sollen
Inhalte:
- Einführung in den Datenschutz
- Übersicht über die DS-GVO
- Geltungsbereich
- Rollen
- Grundsätze für die Datenverarbeitung
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Informationspflichten
- Betroffenenrechte
- Meldepflichten
- Verarbeitungstätigkeiten
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Datenschutzrisiken und deren Vermeidung im beruflichen Alltag
- Grundlagen des Datenschutzmanagements
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten eine fundierte Übersicht über die aktuellen Datenschutz-Grundlagen.
- Fallbeispiele zeigen Ihnen häufige Datenschutzprobleme im beruflichen Alltag auf und Sie lernen, wie Sie diese vermeiden können.
- Ihr Wissen befähigt Sie in der Organisation des betrieblichen Datenschutzes aktiv mitzuwirken (z.B. in der Datenschutz-Koordination).