1711008-2023

IT-Kenntnisse für Datenschutzbeauftragte

Grundlagen der Informationstechnologie im Datenschutzbereich


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Sie wirken bei der Gestaltung von IT-Systemen und -Anwendungen mit und treffen alle erforderlichen Maßnahmen für den Schutz personenbezogener Daten. Als Datenschutzbeauftragter müssen Sie die „Sprache der IT“ beherrschen. Eine einheitliche Terminologie schafft die Basis für Fachdiskussionen zwischen dem Datenschutzbeauftragten und der IT-Abteilung. Die Darstellung grundlegender IT-Belange steht im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Im Seminar vermitteln wir Ihnen die wichtigsten IT-Begriffe, ein grundlegendes Verständnis für informationstechnologische Themen und deren Bezüge und Auswirkungen auf die datenschutzrechtlichen Anforderungen.

Inhalte

  • Zusammenhänge zwischen Datenschutz und IT
  • Rechtliche Basis zur Datensicherheit
  • IT-Grundlagen zu Hard- und Software
  • Backup- und Archivsysteme
  • Berechtigungen und Authentifizierung
  • Netzwerke und deren Komponenten
  • Webtechnolologien, Cloudcomputing
  • Verschlüsselung und sichere Datenübertragung
  • Cyberrisiken (z. B. Malware, Social Engineering)
  • Typische Schwachstellen und Versäumnisse in der IT-Sicherheit
  • Technische und organisatorische Maßnahmenziele und Maßnahmen
  • Digitalisierung und Trendthemen

Dauer

2 Tage

Trainer

Datenschutz- und IT-Experten der TÜV SÜD Akademie

Dieses Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Mitarbeiter aus den Bereichen Compliance und Datenschutz. Darüber hinaus sind die Themen für Risikomanager, Managementbeauftragte und Führungskräfte interessant.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die grundlegenden Fachbegriffe und Prozesse der IT kennen.
  • Sie machen sich mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen im IT-Bereich vertraut.
  • Als Datenschutzbeauftragter sind Sie für datenschutzrechtliche IT-Probleme sensibilisiert.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


26.10.2023 - 27.10.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  1.200,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1711008-23-0017

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

26.10.2023 | 08:30 - 16:00
27.10.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.200,00 €

Summe Nettopreis

1.200,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
228,00 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.428,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.11.2023 - 03.11.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  1.200,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1711008-23-0024

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

02.11.2023 | 08:30 - 16:00
03.11.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.200,00 €

Summe Nettopreis

1.200,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
228,00 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.428,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.11.2023 - 07.11.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.200,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1711008-23-0021

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

06.11.2023 | 08:45 - 16:15
07.11.2023 | 08:45 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.200,00 €

Summe Nettopreis

1.200,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
228,00 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.428,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.12.2023 - 15.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.200,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1711008-23-0011

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

14.12.2023 | 09:00 - 16:30
15.12.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.200,00 €

Summe Nettopreis

1.200,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
228,00 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.428,00 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen