Von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme von klima- und lüftungstechnischen Komponenten und Anlagen gibt es für Hersteller viele Hürden zu nehmen: Allen voran zahlreiche, gesetzliche Vorgaben bei den Themen Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Aber für eine erfolgreiche Einführung in den Markt braucht es auch Klarheit in Bezug auf die Leistungsdaten von Klimatechnik und Lüftungstechnik. Welcher Schallpegel wird im Betrieb erreicht? Wie effizient arbeiten die Anlagen und Komponenten? Welche hygienische Ausführung besteht?
Sie stehen bei der Herstellung Ihrer Anlagen vor einer dieser Herausforderungen? Unsere erfahrenen Experten für Klimatechnik und Lüftungstechnik unterstützen Sie dabei, anstehende Hürden zu nehmen und liefern Ihnen optimale Unterstützung bei der Entwicklung, Optimierung oder Markteinführung von klimatechnischen und lüftungstechnischen Produkten.
Vor der Markteinführung von Klimatechnik und Lüftungstechnik für Wohnräume (WRG/ WLA) oder Nichtwohnräume (RLT/ NWLA), müssen Hersteller wissen, was ihre Produkte in der Praxis leisten. Unser Kompetenzzentrum verfügt über mehrere Prüfstände, um die Leistungsnennwerte der Anlagen und Komponenten zu ermitteln. Folgende Messungen und Prüfungen können wir vornehmen:
Sie möchten im Herstellungsprozess sicherstellen, dass Ihre klimatechnischen und lüftungstechnischen Komponenten oder Anlagen den geltenden Regelwerken entsprechen? Sie wünschen sich Klarheit, ob Ihre Produkte alle Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Energieeffizienz, Hygiene und Akustik erfüllen? Unser erfahrenes Team sorgt für Gewissheit:
Ihr Ziel ist es öffentlichkeitswirksam zu dokumentieren, dass Ihr klimatechnisches oder lüftungstechnisches Produkt die geltenden Regelwerke erfüllt? Sie möchten sichtbar unterstreichen, dass Sie alle Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Energieeffizienz, Hygiene und Akustik erfüllen? Mit einer Zertifizierung durch TÜV SÜD können Sie die Vorzüge und Eigenschaften Ihrer Klimatechnik- und Lüftungstechnik-Produkte leicht verständlich kommunizieren. Folgende Zertifizierungen können wir vornehmen:
Downloads
Leistungsübersicht für Klima- und Lüftungstechnik
Prüfzeichen
Prüfzeichen "Dichtheitsprüfung klimatechnischer Produkte"
Prüfzeichen "Erstabnahme und laufende Überwachung von Luftvolumenstrom-Prüfständen"
Prüfzeichen "Prüfung und Zertifizierung von Wärmetauschern"
Prüfzeichen "Prüfung und Zertifizierung von Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlseite und Wärmepumpen"
Prüfzeichen "Wohnraumlüftungsgeräte nach EN 13142"
Unsere Prüflabore für Kälte- und Klimatechnik sowie Feuerungs- und Wärmetechnik besitzen eine Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005.
Akkreditierung downloaden