Geltungsbereich
Erstabnahme und laufende Überwachung von Luftvolumenstrom-Prüfständen. Es gelten die Vorgaben der Prüf- und Zertifizierordnung der TÜV SÜD-Gruppe.
Prüfgrundlage
Prüfgrundlage sind produktspezifische Normen und Prüfprogramme. Diese sind auf dem Prüfzeichen ausgewiesen.
Erklärung von Aussagen, die Bestandteil des Prüfzeichens sein können:
- Prüfstand überwacht: Die zertifizierten Prüfstände werden jährlich einer Überprüfung unterzogen, ob diese noch den Vorgaben der DIN EN ISO 5801 entsprechen, die verwendeten Messgeräte kalibriert sind.
Relevante Normen und Vorschriften
- DIN EN ISO 5801: "Industrieventilatoren - Leistungsmessung auf genormten Prüfständen"
Diese Internationale Norm behandelt die Leistungsmessung von Ventilatoren aller Art, mit Ausnahme von Ventilatoren, die nur zur Luftumwälzung eingesetzt werden, wie zum Beispiel Wand- oder Tischventilatoren. Vorgesehen sind Abschätzungen zur Messunsicherheit, und es werden innerhalb festgelegter Grenzen Umrechnungsregeln für die Prüfergebnisse bei Drehzahländerungen, Veränderungen des geförderten Gases und, bei Modellversuchen, der Maße gegeben.
