Warum sind Kalibrierungen und Funktionsprüfungen notwendig?
Betreiber von großen Anlagen sind vom Gesetzgeber verpflichtet, Luftverunreinigungen, die von ihrem Betrieb ausgehen, regelmäßig wiederkehrend bzw. kontinuierlich untersuchen zu lassen. Bei kontinuierlichen Messungen müssen, um dieser Verpflichtung nachzukommen, regelmäßig Funktionsprüfungen und Kalibrierungen dieser Messgeräte durchgeführt werden.
Wir unterstützen Sie bei der Koordination aller Messungen, Abnahmen und Prüfungen. Zusammen mit Ihnen stimmen wir das komplette Paket unserer Leistungen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab.
Kalibrierung – Unsere Services
- Prüfung des Gerätekonzeptes
- Unterstützung bei der Auswahl des Einbauorts und der Anordnung der Messsonden und Vergleichsmessstellen
- Durchführung der Kalibrierung und Funktionsprüfung
- Messungen als Messstelle nach § 29b BImSchG
- Abnahmemessungen an großtechnischen Anlagen, weltweit
- Durchführung von Messungen zur Überprüfung von Garantiewerten
- Untersuchung der Feuerraumtemperaturen
- Durchführung von Eignungsprüfungen an kontinuierlichen Emissions- und Immissions-Messgeräten zur Luftüberwachung
Ihre Vorteile
- Durchführung der notwendigen Messungen mit Messtechnik auf höchstem Niveau
- Erstellung von Gutachten mit hoher Akzeptanz bei Behörden und in der Öffentlichkeit
- Umfassende technische Kenntnisse unserer Mitarbeiter; Anpassung an die betrieblichen Belange
- Schnelle und effektive Durchführung der Arbeiten – dadurch kaum Anlagenausfall- und Stillstandszeiten