pruefung automobilzubehoer

Prüfung von Automobilzubehör

Ein Markt im Umbruch: Während aufgrund milder Winter Schneeketten im Bereich Automobilzubehör immer weniger gefragt sind, kommen zunehmend spezialisierte Dachträger und Boxen zum Einsatz, etwa besondere Behälter für den Transport von Tieren.

 

TÜV SÜD unterstützt Sie dabei, dass Ihr Automobilzubehör in allen Ländern zugelassen wird und in puncto Sicherheit und Qualität bei den Verbrauchern gut ankommt. Dafür bieten wir Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Prüfungen und Zertifizierungen und dokumentieren die Qualität Ihres Automobilzubehörs mit unseren weltweit anerkannten Prüfzeichen.


Was versteht man unter Prüfungen von Automobilzubehör?


Für das Automobilzubehör sind besonders zwei Prüfkriterien entscheidend: zunächst einmal die mechanische Sicherheit. Sie umfasst die Facetten Standsicherheit (das ungewollte Umkippen unter bestimmten Bedingungen), Festigkeit (das eventuelle Entstehen sicherheitsgefährdender Risse im Material unter Einwirkung statischer Kräfte) sowie Dauerbelastung (etwaige Bruch- oder andere sicherheitsgefährdende Schäden nach einer hohen Zahl an Belastungszyklen). Dazu kommen verschiedene bauteilbedingte Prüfungen, etwa die Kontrolle auf scharfe Kanten. Auch Crashtests dienen im weitesten Sinne der Überprüfung der mechanischen Sicherheit.

 

Die zweite Hauptfacette der Prüfungen umfasst die Tatsache, dass ein großer Teil des Automobilzubehörs im Freien befestigt und damit Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Diese Umwelteinflüsse sind im Labor simulierbar – unter anderem in Form von Salzsprühnebeltests. Hier können Umweltsimulationen auch im zyklischen Wechsel mit Feuchtephasen und unterschiedlichen Temperaturszenarien durchgeführt werden. Dabei spart die Kombination mit Klimatests in einem Prüflauf sowohl Zeit als auch Kosten.

 

Warum sind Prüfungen von Automobilzubehör wichtig?

 


Der Markt für Automobilzubehör ist von hohem Preis- und Kostendruck geprägt. Entsprechend häufig finden sich Produktionsstätten in Asien. Und: Kurze Time-to-Market-Fristen sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. In beiden Fällen kommt es auf einen international hoch vernetzten Prüfdienstleister mit ganzheitlichem Service von Prototyp bis Serienfertigung an. Unser Service Global Market Access (GMA) unterstützt Sie als Hersteller von Automobilzubehör bei dieser Herausforderung mit einem
weltweiten Netz von Prüflaboren und Experten für die Inspektion vor Ort. So lassen sich Produkte, Produktionsstätten und Lieferanten auch dort prüfen, wo Sie selbst nicht sein können.

 

Was wir für Sie tun können


Eine TÜV SÜD-Zertifizierung Ihrer Produkte bestätigt deren hohe Qualität und Zuverlässigkeit von neutraler Seite. Sie gehen konform mit den geltenden Richtlinien und erfüllen somit sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch die Erwartungen der Kunden. Unsere anerkannten Prüfzeichen ermöglichen Ihnen darüber hinaus eine deutliche Abgrenzung zum Markt, bestätigen die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Produkte und erleichtern Ihren Kunden die Kaufentscheidung.

 

 

Wir prüfen und zertifizieren im Bereich Automobilzubehör zum Beispiel:

 

  • Dachboxen, Dachgepäckträger

  • Schneeketten

  • Spezialträger (wie Fahrradträger, Bootträger usw.)

  • AHK-Träger

  • Radzierblenden

  • KfZ-Werbeschilder

  • KfZ-Dachlautsprecher

  • Einrichtungen für Kundendienst- und Campingfahrzeuge

  • Hunde- und Tierboxen

 

Unsere Dienstleistungen 

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German